Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kosmos 696443 - Das kleine Gespenst, Kinderspiel des Jahre 2005. Besuche den Kosmos-Store. 4,2 53 Sternebewertungen. 6995€. Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.

  2. Das kleine Gespenst ist ein Brettspiel für Kinder von Kai Haferkamp. Das Spiel erschien 2005 im Kosmos-Verlag und wurde im selben Jahr zum Kinderspiel des Jahres gekürt. Die Idee basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Otfried Preußler. Eine Spielrunde symbolisiert die Geisterstunde des kleinen Gespenstes auf der Burg ...

  3. 6 Minuten Lesezeit / 2 - 4 Spieler, 2005, 30 Minuten, ab 5 Jahren, Kai Haferkamp, Kinderspiel des Jahres, Kinderspiele, Kosmos. Pünktlich um Mitternacht erwacht es und schwebt aus seiner Truhe – das kleine Gespenst. Mit seinem magischen Schlüsselbund streift es durch Burg Eulenstein und öffnet alle verschlossenen Türen.

  4. Das kleine Gespenst. 1966 erschien Ottfried Preußlers vielfach gelesenes (und gehörtes) Kinderbuch „Das kleine Gespenst“. Seine Bilderwelt setzt sich in diesem Spiel fort. Die Übernahme der Grafiken aus dem Buch sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert. Die Geisterstunde bestimmt atmosphärisch dicht den Spielrhythmus.

  5. Das kleine Gespenst Ghost Familienspiel, Neuheit. Marke: HUCH! 22. -15 % 2196€ UVP: 25,95€ KOSTENFREIE Retouren. Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen. Spare 5 % bei 4 ausgewählten Artikeln Weitere Artikel. Info zu diesem Artikel.

  6. Auch „Das kleine Gespenst“ stammt aus seiner Feder, und dieses Spiel basiert auf den Grundgedanken des Buches, eine Spielrunde symbolisiert die Geisterstunde des kleinen Gespenstes in der Burg Eulenstein. Die Spielanleitung ist erfreulich kurz und einfach und verständlich gehalten. Vor dem aller ersten Spiel sind einige Vorbereitungen zu treffen.

  7. Beschreibung: Das kleine Gespenst, das Kinderspiel des Jahres 2005, ist an dem Buch mit dem gleichen Titel angelehnt. Das Spiel bestehst aus zwei Teilen, einem Gedächtnisteil und einem Geschicklichkeitsteil. Im Gedächtnisteil, der ähnlich wie Memory ist, muss man verdeckte Symbole finden.