Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 10 Stunden · Rentner:innen erwarten gespannt den Sommer, da am 1. Juli 2024 eine erneute Rentenerhöhung bevorsteht. Nun hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) eine erste Prognose zur Rentenerhöhung abgegeben und dabei allen Rentnern positive Nachrichten in Aussicht gestellt. Alle genauen Details findest du hier.

  2. Vor 10 Stunden · Bundesarbeits- und Sozialminister Hubertus Heil nannte die Rentenerhöhung im Juli 2024 „eine gute Nachricht für die Rentnerinnen und Rentner“. Sie sei möglich durch einen starken ...

  3. Vor 10 Stunden · Dortmund – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat Bürgergeld-Empfängern für 2025 eine Nullrunde in Aussicht gestellt. Nach „jetziger Lage“ sei das wahrscheinlich, sagte der SPD-Politiker kürzlich. Ähnlich sieht das der Koalitionspartner FDP. Acht Verbände wollen einen Kaufkraftverlust von Bürgergeldbeziehern jedoch unbedingt verhindern.

  4. Vor 10 Stunden · In unserem Interview der Woche geht es diesmal um den sogenannten "Job-Turbo". Unser Kollege Jim-Bob Nickschas hat mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) darüber gesprochen. Er kritisiert ...

  5. Vor 10 Stunden · Rente: Höherer Steuerbonus für Rentner angekündigt. Lesedauer 2 Minuten. Der Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil kündigte in der Bild am Sonntag an, für diejenigen, die freiwillig über die Regelaltersgrenze der Rente arbeiten, mit einem Steuerbonus zu belohnen.

  6. Vor 10 Stunden · Die gesetzliche Berechnung des Satzes schreibt vor, dass das Bürgergeld an die Preissteigerungen angepasst werden muss. Genau dieses Gesetz würde Heil mit seiner Ankündigung aus Sicht der ...

  7. Vor 10 Stunden · Es gibt aus der Bundespolitik auch gute Nachrichten: Das Rentenpaket II von Hubertus Heil hat das Kabinett passiert. Das Rentenpaket zieht beim Rentenniveau eine Haltelinie von 48 Prozent ein. Dadurch wird nach Berechnungen des Arbeitsministeriums eine typische Rente im Bereich von beispielsweise 1.500 Euro im Jahr 2040 um etwa 100 Euro höher ausfallen als nach der bisherigen Berechnung. Und ...