Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Karl Ernst Ludwig Planck (* 23. April 1858 in Kiel, Herzogtum Holstein; † 4. Oktober 1947 in Göttingen) war ein deutscher Physiker auf dem Gebiet der theoretischen Physik. Er gilt als Begründer der Quantenphysik.

  2. Die Max-Planck-Gesellschaft ist Deutschlands führende außeruniversitäre Forschungsorganisation im Bereich der Grundlagenforschung. Wir betreiben Spitzenforschung an 84 Max-Planck-Instituten.

  3. Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., kurz Max-Planck-Gesellschaft oder MPG, ist eine der führenden deutschen Institutionen im Bereich der Grundlagenforschung. Der gemeinnützige Verein mit satzungsgemäßem Sitz in Berlin unterhält 84 Forschungseinrichtungen, die meisten sind Max-Planck-Institute.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Max_PlanckMax Planck - Wikipedia

    Max Karl Ernst Ludwig Planck ForMemRS (English: / ˈ p l æ ŋ k /, German: [maks ˈplaŋk] ⓘ; 23 April 1858 – 4 October 1947) was a German theoretical physicist whose discovery of energy quanta won him the Nobel Prize in Physics in 1918.

  5. Zurückhaltend, bescheiden - und doch ein Revolutionär: Max Planck brachte das Weltbild der klassischen Physik ins Wanken und legte einen entscheidenden Grundstein für die moderne Wissenschaft...

  6. Herzlich willkommen am Max-Planck-Institut für Biophysik! Am Max-Planck-Institut für Biophysik untersuchen wir hauptsächlich Protein-Bausteine, die in der Zellhülle, der Membran, sitzen. Diese Membranproteine ermöglichen es der Zelle, Nährstoffe und Informationen mit Ihrer Umgebung auszutauschen.

  7. Kurzbiografie, Lebenslauf, Steckbrief und Literaturempfehlungen zum deutschen Physiker und Nobelpreisträger: Max Planck.

  8. 23. Apr. 2024 · Max Planck (born April 23, 1858, Kiel, Schleswig [Germany]—died October 4, 1947, Göttingen, Germany) was a German theoretical physicist who originated quantum theory, which won him the Nobel Prize for Physics in 1918.

  9. Planck faced a troubled and tragic period in his life during the period of the Nazi government in Germany, when he felt it his duty to remain in his country but was openly opposed to some of the Government’s policies, particularly as regards the persecuti on of the Jews.

  10. The Max Planck Society is Germany's premier, non-university research organization dedicated to cutting-edge research at 84 Max Planck Institutes.

  11. These Max Planck Institutes are independent and autonomous in the selection and conduct of their research pursuits. To this end, they have their own, internally managed budgets, which can be supplemented by third party project funds.

  12. Max Karl Ernst Ludwig Planck. The Nobel Prize in Physics 1918. Born: 23 April 1858, Kiel, Schleswig (now Germany) Died: 4 October 1947, Göttingen, West Germany (now Germany) Affiliation at the time of the award: Berlin University, Berlin, Germany.

  13. Willkommen am Max-Planck-Institut für Hirnforschung! Unser Institut ist eine Einrichtung der Grundlagenforschung und wissenschaftlichen Ausbildung, die sich dem mechanistischen Verständnis von Struktur, Entwicklung, Arbeitsweise, Funktionen und Evolution des Gehirns widmet.

  14. 12. Aug. 2012 · Max Planck: Originator of quantum theory. Born in 1858, Max Planck came from an academic family. His father Julius Wilhelm Planck was Professor of Law at the University of Kiel, Germany, and both his grandfather and great-grandfather had been professors of theology at Göttingen.

  15. Planck begründet die Quantentheorie, die die Physik revolutioniert und sie zu einem Grundlagenfach der Naturwissenschaften macht. Erst mit weitergehenden Deutungen von Albert Einstein und dem Bohrschen Atommodell gelingt der Planckschen Quantentheorie zehn Jahre später der Durchbruch.

  16. 4. Okt. 2022 · Max Planck – Physik-Revolutionär wider Willen. Licht kommt stets in unteilbaren Häppchen vor, den sogenannten Quanten. Entdecker dieses Phänomens war Max Planck. Der 1947 verstorbene Physiker...

  17. A biographical overview. Apr. 23, 1858 Born in Kiel. 1867 Moved to Munich. 1874 – 1879 Studied physics in Munich and Berlin. 1879 Doctorate. 1880 Habilitation thesis, subsequently appointed private lecturer at the Ludwig Maximilians University, Munich.

  18. Willkommen am Max-Planck-Institut für Geoanthropologie. Wir forschen im Feld. Wir forschen im Labor. Wir forschen überall auf der Welt. Wir forschen im Team. Pressemitteilungen. Häufige Störungen erhöhten die Resilienz früherer Populationen. 1. Mai 2024. mehr. Wann hat das Huhn die Straße überquert? Neue Beweise aus Zentralasien. 2. April 2024.

  19. In den drei naturwissenschaftlichen Kategorien zählt die Max-Planck-Gesellschaft von 1915 bis heute zwei Nobelpreisträgerinnen und 29 Nobelpreisträger. Die Max-Planck-Gesellschaft führt seit 1948 die Tradition der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft von 1911 fort.

  20. Das Max-Planck-Institut für Physik in München zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen der Teilchenphysik. Wir erforschen die kleinsten Bausteine der Materie und ihre Wechselwirkungen. Theorie und Experiment gehen dabei Hand in Hand.

  21. Ein biographischer Überblick. 23.4.1858 geboren in Kiel. 1867 Umzug nach München. 1874 - 1879 Studium der Physik in München und Berlin. 1879 Promotion. 1880 Habilitation, anschließend Privatdozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

  22. Max Planck. * 24. 04. 1858 in Kiel. † 04. 10. 1947 in Göttingen. Er war einer der bedeutendsten Physiker des 19. und 20. Jahrhunderts und begründete im Jahre 1900 die Quantentheorie.

  23. Erst um 1900 gelingt den Experimentatoren die vollständige Vermessung eines Schwarzen Körpers und dem Theoretiker Max Planck die Aufstellung eines diesen Messungen entsprechenden Strahlungsgesetzes. Ungewollt löst er dadurch eine Revolution in der Physik aus.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach