Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SachsenSachsen – Wikipedia

    Sachsen liegt im Osten Mitteldeutschlands und grenzt an die Länder Bayern (Länge der Grenze 41 km), Thüringen (274 km), Sachsen-Anhalt (206 km), Brandenburg (242 km), die Republik Polen (123 km) und die Tschechische Republik (454 km). Der Freistaat Sachsen gehört wie auch Thüringen und Teile Sachsen-Anhalts zur Region ...

  2. Die Sachsen (seltener auch Saxonen) waren ein westgermanischer Völkerverband, der sich vermutlich im 3. Jahrhundert bildete und seit dem 4. Jahrhundert sicher belegt ist. Die altsächsisch sprechenden historischen Sachsen sind nicht zu verwechseln mit den modernen Sachsen.

  3. Der Freistaat Sachsen (obersorbisch Swobodny stat Sakska ), ist ein Land im Osten der Bundesrepublik Deutschland. Das 1990 neu gegründete Land führt, wie schon von 1919 bis 1933 als Gliedstaat der Weimarer Republik, die Bezeichnung Freistaat, ein älteres Wort für Republik. Die Landeshauptstadt ist Dresden. Geografie.

  4. Die Geschichte Sachsens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Freistaat Sachsen und historischer sächsischer Reiche, die dem Land als Namensgeber dienten, von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Zu den historischen sächsischen Reichen gehören jene Gebiete, die ab der zweiten Hälfte des 10.

  5. Die Liste der Städte und Gemeinden in Sachsen führt alle Kommunen im Freistaat Sachsen auf. Der deutsche Freistaat besteht seit dem 1. Januar 2023 aus insgesamt 418 politisch selbständigen Gemeinden .

  6. Der Freistaat Sachsen ist in zehn Landkreise und drei kreisfreie Städte untergliedert. Diese Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Sachsen gibt eine allgemeine Übersicht über diese samt deren wichtigsten Daten. Die aktuell gültige Verwaltungsgliederung kam mit der Kreisreform vom 1. August 2008 zustande, bei der die ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › LeipzigLeipzigWikipedia

    Mit Halle und weiteren Städten in den Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist Leipzig Teil der polyzentralen Metropolregion Mitteldeutschland. Nach Verleihung des Stadtrechts und der Marktprivilegien um das Jahr 1165 entwickelte sich Leipzig bereits während der deutschen Ostsiedlung zu einem wichtigen Handelszentrum.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach