Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 10 Stunden · Seit Auflösung der DDR sind vor allem in der jüngeren Generation ebenfalls Pluralisierungs- und Individualisierungstendenzen zu beobachten. Der ausgeprägte Bedeutungsverlust gesellschaftlicher Normen und Ziele in den östlichen Bundesländern bringt einen Rückzug in die Familie und Privatheit mit sich sowie die Betonung von Selbstbestimmungswerten. Da der Staat nicht mehr potenziell ...

  2. Vor 10 Stunden · Das treibt auch Angela Sonntag-Cardillo um, die mit Ina Chilla-Ryssel an so vielen Freitagabenden vor der Synagoge steht. „Für mich war das Massaker der totale Schock“, sagt die 65-Jährige ...

  3. Vor 10 Stunden · Scheinbar unvermittelt hatte der Angestellte bei den Wasserwerken auf Sansibar die Familie verlassen, war in das Hinterzimmer eines Bekannten gezogen und arbeitete plötzlich nur noch als gelegentlicher Handlanger auf dem Markt. Die Essensrationen, die ihm seine Frau weiterhin zubereitete, wurden von Salim geliefert. Der Dank des Vaters blieb oft aus – wie überhaupt ein freundlich ...

  4. Vor 10 Stunden · Dassower suchte über ein halbes Jahr eine Wohnung: „Die Angebote waren teilweise wirklich frech“. Monatelang suchten Kris Bauschke und seine Frau eine Wohnung in Dassow und Umgebung. Keine ...

  5. Vor 10 Stunden · Eine besondere Würdigung wäre es doch gewesen, dem Volk aus diesem einmaligen Anlass vielleicht einen Feiertag zu gönnen. Und nicht nur aus diesem. Am 9. November 2024 feiern wir 35 Jahre Mauerfall, am 17. Juni 2028 gedenken wir zum 75. Mal des Volksaufst­andes in der DDR. War im Westen vor 1990 immer, im Osten nie Feiertag. Und ja: Auch der 8. Mai 2025, 80 Jahre Kriegsende in Deutschlan ...

  6. Vor 10 Stunden · Ob sie bereit sei, das zu tun? „Die Welt muss glauben, dass ich es bin.“ Mit dieser gedachten Stärke hatte Israel Verhandlungsmacht. Dennoch sind zu viele Menschen gestorben. Damals und heute.

  7. Vor 10 Stunden · Wahl der Friedensrichter Amtsperiode 2025 – 2029 Die Amtszeit der amtierenden Friedensrichterin und ihres Stellvertreters endet zum 31. Dezember 2024, sodass die Stadt Glauchau interessierte Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) sucht, die diese ehrenamtliche Tätigkeit für die neue Amtsperiode 2025 - 2029 übernehmen möchten. Weitere Informationen über die Schiedsstelle im Rathaus finden Sie ...