Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Nach überdurchschnittlich warmen Monaten Anfang des Jahres verzeichnen Meteorologen nun einen weiteren Rekord für das gesamte Frühjahr. Laut Deutschem Wetterdienst lasse sich der Klimawandel ...

  2. Vor einem Tag · Da kommt eine angebliche „Planetenparade“, die am 3. Juni 2024 am Morgenhimmel zu sehen sein soll, gerade rechtzeitig. Zahlreiche Medien berichten davon, dass sich die Planeten Jupiter, Merkur ...

  3. Vor einem Tag · Während die 1960er eine kurze Abkühlung brachten, allerdings auf bereits erhöhtem Niveau, zeigten die 1980er, 1990er, 2000er und 2010er Jahre einen extremen Anstieg der Temperaturen – zum ersten Mal vier Jahrzehnte in Folge. Durch das seitdem im Mittel erreichte sehr hohe Temperaturniveau zählen einzelne Ausschläge noch weiter nach oben dementsprechend zu den wärmsten Jahren seit ...

  4. Vor einem Tag · Der meteorologische Frühling 2024 war laut vorläufiger Bilanz von Gesophere Austria der wärmste der österreichischen Messgeschichte und damit auch die dritte extrem warme Jahreszeit in Folge ...

  5. Vor einem Tag · Doch was kann man wirklich am Morgenhimmel sehen? München – Zahlreiche Medien berichten über eine vermeintliche „Planetenparade“, die man am 3. Juni 2024 am Morgenhimmel sehen soll ...

  6. Vor einem Tag · Wetter: Nasser Ausklang des Rekord-Frühlings 2024. Dieser Frühling war der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnung. "Gefühlt" empfinden das viele nach dem nassen Mai jedoch anders, und auch ...

  7. Vor einem Tag · Die NASA hat Bilder eines mysteriösen Lochs auf dem Mars veröffentlicht. Das Loch habe einen Durchmesser von wenigen Metern und soll etwa 178 Meter tief sein. Forschende hoffen nun, dass es sich bei dem Loch um eine Öffnung zu einer unterirdischen Lavaröhre handeln könnte.