Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Mögliche Berufsfelder sind: beratende Tätigkeit in der klinischen Sozialarbeit von Unikliniken oder in der Rehabilitation. gesundheitsbezogene Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe, Schulsozialarbeit oder in der Behindertenhilfe. Entwicklung von Präventionskonzepten für die Gesundheitsregion oder auf Bundesebene.

  2. 29. Mai 2024 · Besondere Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Digital Humanities, Editionsphilologie, Komparatistik, Literaturtheorie, Medienkulturwissenschaft und (interkulturellen) Literaturgeschichtsschreibung. Die Veranstaltungen sind ebenso forschungsbasiert wie berufsfeldorientiert.

  3. 1. Juni 2024 · auf der folgenden Seite finden Sie Informationen zum Bewerbungsverfahren (Fristen, Unterlagen und Bewerbungsportal) für unsere Masterstudiengänge. Bitte beachten Sie die Links in der rechten Spalte. Wintersemester 2024/2025. Regulärer Bewerbungszeitraum: 01.04. – 01.06.2024. Verschickung von Bescheiden: Voraussichtlich Mitte/Ende Juli 2024.

  4. 21. Mai 2024 · Moderner Ackerbaubetrieb (2000 Hektar) in der Mecklenburgischen Schweiz sucht einen Erntehelfer. 21.05.2024. Erntehelfer (m/w) für die Saison 2024 gesucht!

  5. Vor 4 Tagen · Im Studiengang Betriebswirtschaft berufsbegleitend lernen Sie, was Sie unmittelbar im Job einsetzen können. Neben den klassischen Inhalten der Betriebswirtschaftslehre wie Rechnungswesen, Controlling, Investition, Marketing und Personalwirtschaft beschäftigen Sie sich auch mit Themen der Digitalisierung und Innovation.

  6. Vor 3 Tagen · W2-Professur mit Tenure-Track nach W3 für Klinische Psychologie. An der Fakultät für Biologie und Psychologie der Georg-August-Universität Göttingen ist am Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie zum 1. April 2025 eine Professur im Beamtenverhältnis auf Zeit (BesGr. W2 NBesO) mit Tenure-Track (BesGr. W3 NBesO) zu besetzen:

  7. Vor 2 Tagen · Forschungspraktikum PFH Göttingen. Das Department Klinische Psychologie der PFH Göttingen bietet semesterbegleitende Forschungspraktika für Psychologie-Studierende ab dem 5. Fachsemester an. Je nach Vorerfahrungen ist z. Bsp. eine Mitarbeit im Bereich Studienkoordination, Datenanalyse, Literaturrecherche und Unterstützung in der Lehre möglich.