Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Weimarer Republik. Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie im Deutschen Reich bestand. Diese Epoche löste die konstitutionelle Monarchie der Kaiserzeit ab und begann mit der Ausrufung der Republik am 9.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19441944 – Wikipedia

    Vor einem Tag · 2000/01 (April) Das Jahr 1944 ist von der Eröffnung der „ Zweiten Front “ in Westeuropa im Zweiten Weltkrieg gegen das Deutsche Reich und schweren Niederlagen der Wehrmacht an der Ostfront geprägt. Der Luftkrieg über Europa intensiviert sich weiter, wobei die Alliierten endgültig die Luftherrschaft erringen.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19351935 – Wikipedia

    Vor einem Tag · Im Jahr 1935 beginnt das NS-Regime, den Friedensvertrag von Versailles zu unterhöhlen. Reichsluftfahrtminister Hermann Göring gibt die Gründung der Luftwaffe bekannt; die bis dahin bestehende Reichswehr wird in die Wehrmacht umgewandelt. Zur „Wiedererlangung der Wehrhoheit “ wird die allgemeine Wehrpflicht wieder eingeführt; mit dem ...

  4. Vor einem Tag · Die schnellste Verbindung mit dem Zug von Weimar nach Frankfurt Flughafen beträgt 2 Stunden und 50 Minuten mit etwa 32 Verbindungen pro Tag. An Wochenenden und Feiertagen kann sich die Reisezeit ändern.

  5. de.wikipedia.org › wiki › ApoldaApolda – Wikipedia

    Vor einem Tag · Marktplatz mit Rathaus. Apolda [aˈpɔldaː] ( umgangssprachlich Abolle oder Apolle [2]) ist die Kreisstadt des mittelthüringischen Landkreises Weimarer Land im Städtedreieck mit Weimar und Jena. Im Nordwesten des Stadtgebiets fließt die Ilm. In der Raumordnung des Freistaates Thüringen nimmt die Stadt den Rang eines Mittelzentrums ein.

  6. de.wikipedia.org › wiki › CottbusCottbus – Wikipedia

    Vor einem Tag · Cottbus, niedersorbisch Chóśebuz [ ˈxɨɕɛbus ], ist eine kreisfreie Universitätsstadt mit 100.010 Einwohnern (31. Dezember 2023) im Land Brandenburg. Nach dessen Hauptstadt Potsdam ist sie hinsichtlich der Bevölkerungszahl die zweitgrößte Stadt und, neben Brandenburg an der Havel und Frankfurt (Oder), eines der vier Oberzentren des Landes.

  7. Vor einem Tag · November 1918 wurde das Königreich Württemberg im Zuge der Ereignisse der Novemberrevolution in den deutschen Ländern, nach dem Verzicht König Wilhelms II. auf die Krone (Revolutionäre stürmten seine Residenz, das Wilhelmspalais), zum freien Volksstaat Württemberg innerhalb der Weimarer Republik. Am 26. April 1919 gab sich das Land eine neue Verfassung, die in überarbeiteter Form ...