Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Willy-Brandt-Forum Unkel ist ein Museum für Zeitgeschichte in der Stadt Unkel. Der ehemalige Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt lebte von 1979 bis 1992 in Unkel am Rhein.

  2. Herzlich willkommen! Im März hat das Kuratorium der Bürgerstiftung Unkel einen neuen Vorstand unter Leitung von Dr. Hanns Bölefahr gewählt, der sich schon seit vielen Jahren für das Willy Brandt-Forum engagiert. Inzwischen haben sich auch durch die Partnerschaft mit der Berliner Bundeskanzler Willy Brandt-Stiftung - BWBS - neue ...

  3. Das Willy-Brandt-Forum in Unkel erinnert an den früheren deutschen SPD-Politiker, Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt. Er lebte von 1979 bis zu seinem Tod im Jahre 1992 in Unkel. Das Museum wurde von einer gemeinnützigen Bürgerstiftung ins Leben gerufen und am 20. März 2011 eröffnet. Am 20. September 2021 ...

  4. Das Willy-Brandt-Forum erinnert an den ehemaligen Bundeskanzler, Friedensnobelpreisträger und Unkeler Bürger Willy Brandt (1913-1992). 2011 wurde das Museum im Zentrum der Altstadt eröffnet. Herzstück der Ausstellung ist das ehemalige Arbeitszimmer Brandts, das originalgetreu rekonstruiert wurde.

  5. 1. Jan. 2024 · The Willy Brandt Forum Unkel is a museum for contemporary history in the city of Unkel. Former Federal Chancellor and Nobel Peace Prize Laureate Willy Brandt lived in Unkel am Rhein from 1979 to 1992. Here, near Bonn, he wrote his memoirs and, as an internationally respected statesman without a state office, he was committed to ...

  6. Das Willy-Brandt-Haus Lübeck ist der Ort für Zeitgeschichte in der Geburtsstadt des ersten sozialdemokratischen Bundeskanzlers und späteren Friedensnobelpreisträgers. Haus Lübeck Unkel Icon

  7. Der ehemalige Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt lebte von 1979 bis 1992 in Unkel. Hier schrieb er seine Erinnerungen, von hier aus unternahm er zahlreiche Reisen, die dem Frieden und der Völkerverständigung dienten.