Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Franklinstr. 52, Frankfurt am Main, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Stunden · Am neu gegründeten Institut für Digitale Medizin und klinische Datenwissenschaften an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main soll die Forschung für neue Entwicklungen im Gesundheitswesen vorangetrieben werden. Ziel ist es, die Patientenversorgung zu optimieren und Gesundheitsdaten für die biomedizinische Forschung nutzbar zu machen.

  2. Vor einem Tag · Zum Wintersemester 1950/51 begann er, an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Rechtswissenschaft und Geschichte zu studieren. Zum Wintersemester 1951/52 wechselte er an die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, an der er Geschichte und Staatswissenschaften studierte.

  3. Vor 6 Stunden · Privy councillor; co-founder of the Philological Seminary at the University of Heidelberg (1807); friend of Johann Wolfgang von Goethe and Clemens Brentano; liaison with Karoline von Günderrode. Otto Crusius (1857–1918) Classical Scholar 1898–1903 President of the Bavarian Academy of Sciences and Humanities (1915–1918).

  4. Vor einem Tag · Die alte Teilung der Universitäten in die vier Fakultäten Theologie, Jurisprudenz, Medizin und Philosophie wich der Aufteilung in Naturwissenschaften und Technik, je einen Bereich der Sozialwissenschaften und der Geisteswissenschaften. Die letzten beiden Bereiche wurden dabei für die Debatten zuständig, die in den modernen Gesellschaften öffentlich geführt werden.

  5. Vor einem Tag · Das Weinbaugebiet Franken (auch: Fränkisches Weinland oder Weinfranken) ist ein deutsches Weinbaugebiet und eine nach § 3 Abs. 1 Nr. 5 Weingesetz als bestimmtes Anbaugebiet (bA) ausgewiesene Region für Qualitätswein. Das Weinbaugebiet liegt im Gegensatz zur Region Franken ausschließlich innerhalb Bayerns in den drei Regierungsbezirken ...

  6. In dem deutschlandweit einzigartigen Studiengang Informatik, Mathematik und Physik an der Humboldt-Universität zu Berlin ermöglichen wir das parallele Studium der drei beteiligten Fächer. Die Regelstudienzeit von acht Semestern erlaubt es, in allen drei Disziplinen ein breites Wissen zu erwerben. In den ersten beiden Jahren werden parallel ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › PompejiPompeji – Wikipedia

    Vor einem Tag · Pompeji ( lateinisch Pompeii, altgriechisch Πομπηΐα Pompēḯa, italienisch Pompei) war eine antike Stadt in Kampanien am Golf von Neapel, die wie Herculaneum, Stabiae und Oplontis beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. verschüttet wurde, unter der Vulkanasche aber weitgehend konserviert blieb.