Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    36 Hochschulzentren der FOM mit flexiblen Konzepten. Ihr Studium an der FOM. Studium ohne Hochschulreife: Bachelor- und Master-Programme der FOM. Jetzt informieren.

  2. Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 10 Stunden · Humboldt-Universität zu Berlin. Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät. Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) Unter den Linden 6 10099 Berlin

  2. Vor 10 Stunden · Humboldt-Universität → Präsidium → Juristische Fakultät → NWG Budgetrecht, Mehrebenensystem, Repräsentation, Finanzierung, Finanzverfassungsrecht, Fiskalföderalismus, Demokratie Sitz Zimmerstraße 23 , Raum 1.07

  3. Vor 10 Stunden · 03.07.2024 - Gastvortrag von Dr. Chiara Blasetti Fantauzzi (Berlin) “Erice und das Heiligtum der Venus Erycina von der Archaik bis in die frühe Kaiserzeit” Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissen­schaftliche Fakultät - Winckelmann-Institut

  4. Vor 10 Stunden · Anzeige. A ngehörige der Berliner Humboldt-Universität (HU) fordern in einem offenen Brief Aufklärung über den Polizeieinsatz bei der Räumung des Instituts für Sozialwissenschaften. «Wir ...

  5. Vor 10 Stunden · Foto: Stella Blümke. Nach seinem Abitur am Greselius-Gymnasium in Bramsche zieht es Darius Bettig in die Großstadt: Er plant, in Berlin Jura zu studieren. Mit unserer Redaktion hat er darüber ...

  6. Vor 10 Stunden · Steffen Mau, geboren 1968, ist Professor für Makrosoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sein Buch Lütten Klein. Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft stand auf Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste von ZDF, Zeit und Deutschlandfunk Kultur. 2021 erhielt er den Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

  7. Vor 10 Stunden · This breakthrough research, conducted in collaboration with Humboldt-Universität zu Berlin, was recently published in the scientific journal Nature Communications. For years, researchers have ...