Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BolognaBologna – Wikipedia

    Bologna ist eine italienische Universitätsstadt und die Hauptstadt der Metropolitanstadt Bologna sowie der Region Emilia-Romagna. Die Großstadt ist mit 387.842 Einwohnern die siebtgrößte italienische Stadt und ein bedeutender nationaler Verkehrsknotenpunkt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › BolognaBologna - Wikipedia

    Bologna (/ b ə ˈ l oʊ n j ə / bə-LOAN-yə, UK also / b ə ˈ l ɒ n j ə / bə-LON-yə, Italian: [boˈloɲɲa] ⓘ; Emilian: Bulåggna [buˈlʌɲɲa]; Latin: Bononia) is the capital and largest city of the Emilia-Romagna region in Northern Italy. It is the seventh most populous city in Italy, with about 400,000 inhabitants and ...

  3. Die Metropolitanstadt Bologna (italienisch Città Metropolitana di Bologna) ist eine Metropolitanstadt in der italienischen Region Emilia-Romagna. Die Metropolitanstadt Bologna besteht seit dem 1. Januar 2015 als Rechtsnachfolgerin der ehemaligen Provinz Bologna (italienisch Provincia di Bologna).

  4. Die Stadtmauern von Bologna (italienisch Mura di Bologna) umschlossen die italienische Stadt Bologna bis Anfang des 20. Jahrhunderts, dann wurden sie fast vollständig abgerissen, um Platz für die heutigen Ringstraßen zu schaffen. In drei aufeinanderfolgenden Ringen ab dem 3. Jahrhundert erbaut, sind im Bereich des historischen ...

  5. it.wikipedia.org › wiki › BolognaBologna - Wikipedia

    Bologna è un importante nodo di comunicazioni stradali e ferroviarie del nord Italia, in un'area in cui risiedono importanti industrie meccaniche, elettroniche e alimentari. È sede di prestigiose istituzioni culturali, economiche e politiche, e di uno dei più avanzati quartieri fieristici d'Europa.

  6. Die mittelalterlichen Geschlechtertürme sind ein Wahrzeichen der Stadt Bologna. Eine Besonderheit sind dabei die nebeneinander stehenden schiefen Türme Garisenda und Asinelli.

  7. Die Piazza Maggiore ist der Hauptplatz von Bologna. Er ist von den bedeutendsten Gebäuden der mittelalterlichen Innenstadt umgeben. Das älteste ist der aus dem 13. Jahrhundert stammende Palazzo del Podestà, der den Platz zur nördlichen Seite schließt.