Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Burg Hohenzollern ist seit etwa 1000 Jahren im Besitz der Familie, die erste Burg wurde im 15. Jahrhundert durch einen Krieg zerstört. An gleicher Stelle entstand daraufhin die zweite Burg Hohenzollern. Diese verfiel allerdings im 17./18. Jahrhundert zu einer Ruine. König Friedrich Wilhelm IV von Preußen nahm sich schließlich dem Stammsitz seiner Familie an und ließ von 1850 bis 1867 die ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › BreslauBreslau – Wikipedia

    Vor 2 Stunden · Breslau ist ähnlich groß wie Łódź und nach Warschau und Krakau – gemessen an der Einwohnerzahl – die drittgrößte Stadt in Polen . Als Hauptstadt der historischen Region Schlesien ist die kreisfreie Großstadt an der Oder ( Odra) Sitz eines römisch-katholischen Erzbischofs und eines evangelischen Diözesanbischofs.

  3. Vor einem Tag · Bereits 1945 wurde das Heimkehrerlager Gronenfelde – für ehemalige Kriegsgefangene und Vertriebene – errichtet. Noch im Mai 1945 wurde die Verbindung zur Dammvorstadt durch eine provisorische Brücke wiederhergestellt. Entsprechend dem Potsdamer Abkommen wurde Frankfurt (Oder) – abgekürzt Ffo – Grenzstadt.

  4. de.wikipedia.org › wiki › PotsdamPotsdam – Wikipedia

    Vor einem Tag · Potsdam [ ˈpɔt͡sdam] ist die Hauptstadt des Landes Brandenburg und mit knapp 190.000 Einwohnern auch dessen bevölkerungsreichste Stadt. Das an der Havel gelegene Potsdam zählt zu den prosperierenden Orten im Ballungsraum Berlin, der rund 4,8 Millionen Einwohner umfasst.

  5. de.wikipedia.org › wiki › KonstanzKonstanz – Wikipedia

    Vor einem Tag · Im Jahr 1952 wurde Konstanz durch die Vereinigung der Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern eine Stadt im neuen Land Baden-Württemberg. Sie gehörte fortan zum Regierungsbezirk Südbaden . 1953 wurde sie auf eigenen Wunsch wieder in den Landkreis Konstanz eingegliedert, und mit Inkrafttreten der baden-württembergischen Gemeindeordnung am 1.

  6. Vor einem Tag · Magdeburg ist sowohl evangelischer als auch katholischer Bischofssitz. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Magdeburger Dom . In der Landeshauptstadt befinden sich zahlreiche bedeutende Kultureinrichtungen, darunter das Theater Magdeburg und die Museen für Kulturgeschichte, Naturkunde sowie für Technik.

  7. en.wikipedia.org › wiki › NurembergNuremberg - Wikipedia

    Vor einem Tag · Nuremberg ( / ˈnjʊərəmbɜːrɡ / NURE-əm-burg; German: Nürnberg [ˈnʏʁnbɛʁk] ⓘ; in the local East Franconian dialect: Nämberch [ˈnɛmbɛrç]) is the largest city in Franconia, the second-largest city in the German state of Bavaria, and its 545,000 inhabitants [3] make it the 14th-largest city in Germany.