Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Sandmann ist eine Erzählung in der Tradition des Kunstmärchens der Schwarzen Romantik (häufig auch als Schauerroman bezeichnet) von E. T. A. Hoffmann, die erstmals 1816 veröffentlicht wurde. Sie erschien ohne bestimmte Autorenangabe in Berlin, Realschulbuchhandlung, als erste Erzählung in dem Zyklus Nachtstücke.

  2. In „Der Sandmann“ geht es um den Studenten Nathanael, der als Kind ein traumatisches Erlebnis durchlebt hat. Er begegnete damals dem sogenannten Sandmann. Als die Märchenfigur des Sandmanns erneut in Nathanaels Leben tritt, fängt er an, verrückt zu werden.

  3. Durch seine unheimliche und unerklärbare Geschichte nimmt die Erzählung von E.T.A. Hoffmann in der Literaturepoche der Romantik (ca. 1795 – 1835) eine besondere Stellung ein. Hoffmann gilt mit dem Der Sandmann als der Begründer der Schwarzen Romantik.

  4. 12. Okt. 2022 · Die Erzählung »Der Sandmann« ist eines der bekanntesten Werke von E. T. A. Hoffmann und wurde 1816 im ersten Band der Nachtstücke veröffentlicht. Geschildert wird das Schicksal des Studenten Nathanael, der unter dem Einfluss traumatischer Kindheitserinnerungen wahnsinnig wird und letztlich Selbstmord begeht. Ungeklärt bleibt ...

  5. Der Sandmann ist eine bekannte Erzählung der Schwarzen Romantik und wird häufig auch als Schauerroman beschrieben. Sie wurde 1816 von dem Schriftsteller E.T.A. Hoffmann geschrieben und als erste Erzählung in dem Zyklus Nachtstücke veröffentlicht.

  6. E.T.A. Hoffmanns Erzählung „Der Sandmann“ nimmt in der Romantik (ca. 1795 – 1835) eine besondere Stellung ein. Sie ist geprägt von Unheimlichkeit und Mysterium und wird als Wegbereiter der Schwarzen Romantik betrachtet, welche düstere und unergründliche Themen betont.

  7. etahoffmann.staatsbibliothek-berlin.de › portfolio-item › sandmannDer Sandmann - E.T.A. Hoffmann Portal

    Der Sandmann. Die Erzählung Der Sandmann, in ihrer ersten handschriftlichen Fassung mit dem Vermerk versehen: „d. 16. Novbr. 1815 Nachts 1 Uhr“ [1], leitet den ersten Band des zweiteiligen Zyklus Nachtstücke ein.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach