Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giovanni Melchiorre Bosco war ein italienischer katholischer Priester, Jugendseelsorger und Ordensgründer. Er wurde 1929 selig- und 1934 heiliggesprochen. Meist wird er Don Bosco genannt – nach der in einigen romanischen Sprachen für römisch-katholische Priester üblichen Anrede Don.

  2. Unter dem Motto „Miteinander - um der Jugend willen“ rufen die Salesianer Don Boscos und ihre leitenden Mitarbeitenden dazu auf, die Demokratie zu stärken. Dazu gehört, keine rechtsextremen Parteien und Politiker zu unterstützen. Mehr.

  3. Don Bosco Sachsen ist eine überregionale Einrichtung der Jugendhilfe, Jugend- und Schulsozialarbeit sowie der Rehabilitation junger Menschen.

  4. Alles im Griff mit dem Don-Bosco-Gruppentagebuch. unverzichtbare Dokumentationshilfe für das Kita-Jahr. Jahresübersicht mit Herz und frischem, klar strukturierten Design. Von Wochenplan bis Geburtstage: das Kindergartenjahr genau planen.

  5. Deshalb rief Johannes Bosco 1859 die „Gesellschaft des Heiligen Franz von Sales“ ins Leben – die Salesianer Don Boscos. Als zweitgrößte Ordensgemeinschaft der katholischen Kirche zählen sie heute 14.600 Mitglieder in 133 Nationen der Welt.

  6. Seit Kurzem bieten das Don Bosco Magazin und www.donbosco.de auch interaktive Reportagen an. Die Multimedia-Reportagen mit Videosequenzen, Audio-Mitschnitten, kurzen Texten und Fotos können auf PC, Tablet oder dem Smartphone angeschaut werden.

  7. Die Salesianer Don Boscos (SDB) zählen mit etwa 14.200 Mitgliedern in 134 Ländern zu den größten Männerorden der katholischen Kirche. Sie leben als Brüder, Diakone und Priester für und mit jungen Menschen und wollen „Zeichen und Botschafter der Liebe Gottes zur Jugend, besonders zur ärmeren, sein" (aus den Konstitutionen, Nr. 2).

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach