Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · The history of film chronicles the development of a visual art form created using film technologies that began in the late 19th century. The advent of film as an artistic medium is not clearly defined. There were earlier cinematographic screenings by others, however, the commercial, public screening of ten Lumière brothers ' short films in ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19481948 – Wikipedia

    Vor 9 Stunden · 2491. Im Jahr 1948 steht vor allem die Zuspitzung der alliierten Gegensätze in der deutschen Frage im Mittelpunkt des Weltinteresses, die einen dramatischen Höhepunkt mit der Währungsreform und der sich unmittelbar daran anschließenden Berlin-Blockade erlebt, der die Westmächte mit der Errichtung der Berliner Luftbrücke begegnen.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19041904 – Wikipedia

    Vor 9 Stunden · Februar: Mit einem japanischen Überraschungsangriff auf Port Arthur beginnt der Russisch-Japanische Krieg. 2. August: Die Belagerung von Port Arthur beginnt. 22. August: Das Kaiserreich Japan und das Kaiserreich Korea unterzeichnen das Japanisch-Koreanische Protokoll vom August 1904.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19461946 – Wikipedia

    Vor 9 Stunden · 35. Olympiade der Neuzeit. 000013. XIII. Seleukidischer Kalender. 2257–2258. Thai-Solar-Kalender. 2489. 1946, das erste Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, steht noch weitgehend unter dem Eindruck der gemeinsamen Schaffung einer Nachkriegsordnung für die Welt durch die Siegerkoalition der vier Alliierten.

  5. Vor einem Tag · Diese Vorlage verlinkt auf eine Seite bei ANNO – AustriaN Newspapers Online. Die Vorlage wird verwendet als Einzelnachweis und als weiterführende Information. Da es eine Onlineversion eines ursprünglich gedruckten Mediums ist, sollte sie eher im Abschnitt Literatur und eher nicht als Weblink eingetragen werden. Zur einfachen Erstellung der einzufügenden Vorlage existiert ein externes Tool!

  6. Vor 9 Stunden · Sibylle von Jülich-Kleve-Berg (1512–1554), älteste Tochter von Herzog Johann III. und Kurfürstin von Sachsen. Lambert Steinwich (1571–1629), deutscher Jurist, Diplomat, Politiker und von 1616 bis 1629 Bürgermeister von Stralsund. Eleonore Magdalene von der Pfalz (1655–1720), Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs und Königin von Ungarn.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19941994 – Wikipedia

    Vor 9 Stunden · Oktober: Die Finnen entscheiden sich in einem Referendum für einen Beitritt zur EU. 16. Oktober: Die Bundestagswahl 1994 ist die zweite nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten Bundesrepublik Deutschland und DDR. Helmut Kohl bleibt Kanzler einer CDU/CSU - FDP -Koalition, Rudolf Scharping unterliegt ihm.