Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Juni 2024 · In emotionalisierenden Bildern bereiteten antisemitische Propagandafilme wie „Jud Süß“ oder „Der ewige Jude“ den Völkermord an der jüdischen Bevölkerung ideologisch vor.

  2. 6. Juni 2024 · JUD SÜSS 2.0. R: Felix Moeller, D/A 2021, Dok., 78′. Der NS-Propagandafilm »Jud Süß« sei de facto ein Mordaufruf gewesen, sagt Christiane von Wahlert, Vorständin der...

  3. Vor 4 Tagen · Sie führt bei zwei Filmen selbst Regie, schreibt aber vor allem weiter Drehbücher, unter anderem das zu dem Film „Der Herrscher“ des „Jud Süß“-Regisseurs Veit Harlan. 1940 wird sie zum ...

  4. Vor 2 Tagen · Dadurch wird Eskapismus zu etwas Politische­m. Genauso gibt es kolossale Durchhalte­filme wie „Kolberg“von 1945, der die deutsche Gesellscha­ft zum Durchhalte­n bis zum angebliche­n Sieg noch motivieren soll. „Kolberg“wurde, wie auch der besonders berüchtigt­e „Jud Süß“, von Veit Harlan inszeniert. Der war Regie-Star unter ...

  5. 8. Juni 2024 · Gerichtsreporterin Raquel Erdtmann rollt in ihrem Buch den Justizmord neu auf und beschreibt die Fakten hinter dem antisemitischen Ur-Mythos vom „Jud Süß“.

  6. Vor 4 Tagen · Deze beruchte nazi-film, gemaakt voor Reichspropagandaminister Joseph Goebbels, gaat over Joseph Süß Oppenheimer, oftewel 'Jud Süss', de financieel adviseur van de corrupte hertog van Württemberg in de 18e eeuw.

  7. 15. Juni 2024 · Die Gottbegnadeten-Liste war eine im August 1944 in der Endphase des Zweiten Weltkrieges im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda unter Joseph Goebbels zusammengestellte Liste deutscher Künstler, die dem nationalsozialistischen Regime wichtig erschienen und daher von diesem unter besonderen Schutz gestellt wurden. Inhaltsverzeichnis.