Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .

    • Rhöndorf

      Kapelle in Rhöndorf Adenauers Wohnhaus Das Siebengebirge bei...

  2. Vor 3 Stunden · Um die Regierung der Ukraine zu stürzen, versuchten die russischen Streitkräfte am 24. Februar 2022 eine Luftlandeoperation auf dem Flughafen Kiew-Hostomel.Aus den abgehörten Telefonaten russischer Offiziere ging hervor, dass diese zuvor von ihren Kommandeuren aufgefordert wurden, ihre Paradeuniformen für die Siegesparade in Kiew einzupacken.

  3. Vor 3 Stunden · The Battle of Kursk was a major World War II Eastern Front battle between the forces of Germany and the Soviet Union near Kursk in southwestern Russia during the summer of 1943, resulting in a Soviet victory. The Battle of Kursk was the single largest battle in the history of warfare. [40] [41] [42] It, along with the Battle of Stalingrad ...

  4. Vor einem Tag · Juli 1933 gegenstandslos und somit nie ratifiziert. Parallel versuchte Mussolini, die italienische Position durch eine Reihe von diplomatischen Manövern zu festigen, die sich im Kern alle gegen Deutschland richteten; in diese Reihe gehören der Freundschafts- und Nichtangriffsvertrag mit der Sowjetunion (2. September 1933) und die Abkommen mit ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19901990 – Wikipedia

    Vor einem Tag · 1990 Deutschland wird wiedervereinigt.: Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg unterzeichnen das Schengener Abkommen.: Die drei Baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen erklären die Wiederherstellung ihrer Unabhängigkeit von der Sowjetunion.

  6. Vor einem Tag · Böhse Onkelz ist eine von 1980 [1] bis 2005 und seit 2014 wieder aktive deutsche Rockband. Sie ist insbesondere wegen ihrer Nähe zum Rechtsrock in den frühen 1980er Jahren bei Kritikern umstritten. Ihr erstes Album Der nette Mann von 1984 wurde zunächst als jugendgefährdend von der BPjS indiziert und kurz darauf beschlagnahmt.