Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neue Musik (englisch new music, französisch nouvelle musique) ist der Sammelbegriff für eine Fülle unterschiedlicher Strömungen der komponierten westlichen Kunstmusik von etwa 1910 bis zur Gegenwart. Der Begriff Neue Musik erschien in dieser Zeit beispielsweise bei dem Aachener Verein zur Pflege Neuer Musik. Ihr Schwerpunkt liegt ...

  2. Neue Musik wird heute als eine Art universale Kategorie der Kunstmusik des 20. Jahrhunderts gebraucht. Neue Musik bezeichnet aber keine klar umrissene Epoche und schon gar kein allgemeing ...

  3. 17. Mai 2020 · Was ist so neu an Neuer Musik? Ähnlich wie in der Frage, was denn eigentlich Moderne Kunst sei, liegt auch im Fall der Neuen Musik die Antwort im Auge beziehungsweise im Ohr des Rezipienten.

  4. Gleichwohl existiert eine Innovation, die musikalische Entwicklungen in neue Richtungen lenkte. Im Prinzip wurden im 20. Jh. zwei massive Erneuerungsschritte gesetzt: zum einen das Verlassen der Tonalität, zum anderen die Entwicklung neuer Techniken in der Popularmusik.

  5. Markus Hechtle erklärt neue Musik. Neue Musik, zeitgenössische Musik, aktuelle Musik, Musik der Gegenwart: Das alles sind Synonyme für die Musik, um die es hier auf unseren Seiten geht, die Kunstmusik von heute.

  6. Die Neue Musik setzte schon um die Jahrhundertwende ein. Besonders stark entfaltete sie sich aber nach dem Ersten Weltkrieg. Das spätromantische Schaffen der Jahrhundertwende wurde nun abgelöst von Neoklassizismus und Zwölftonmusik.

  7. Die wichtigsten dieser Entwicklungstendenzen sind: komponierte Musik (instrumental, vokal, musiktheatralische Formen) einschließlich der elektronischen und elektroakustischen Musik als Spezialfall komponierter Musik, Klangkunst, Neue Elektronische Musik, Netzmusik, Neue Improvisation oder Echtzeitmusik.