Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nichts, was uns passiert, erschienen 2018, ist der Debütroman von Bettina Wilpert. In dem Roman geht es um das Thema Vergewaltigung unter miteinander befreundeten Personen. Der Roman trug zu den Diskussionen um die Themen MeToo und sexualisierte Gewalt bzw. sexuelle Nötigung bei. Er wurde 2018 mit dem Aspekte-Literaturpreis ...

  2. Nichts, was uns passiert“, frei nach dem gleichnamigen Roman von Bettina Wilpert, weitet den Blick für das gesellschaftliche Phänomen sexualisierte Gewalt und sensibilisiert für seine strukturellen Zwischentöne. Anna will – wie sie sagt – nicht nur „keines dieser Metoo-Opfer“ sein, auch die Erfahrungen jener Nacht und ihre ...

  3. 11. März 2024 · Über ihre Uni-Clique lernen sich die 27-jährige Anna (Emma Drogunova) und der ein Jahr ältere Jonas (Gustav Schmidt) kennen. Die erste Anziehung führt zu einem unspektakulären One-Night-Stand, der wie der Beginn einer leichten Sommeraffäre scheint.

  4. 22. Nov. 2023 · Fernsehfilm ∙ WDR. Ab 12UT. Spielfilm Deutschland 2023 +++ Über ihre Uni-Clique lernen sich die 27-jährige Anna und der ein Jahr ältere Jonas kennen. Die erste Anziehung führt zu einem unspektakulären One-Night-Stand, der wie der Beginn einer leichten Sommeraffäre scheint.

  5. 1. März 2023 · Nichts, was uns passiert“ schwimmt auf der #MeToo-Welle mit, wenn eine Studentin ihren Kommilitonen beschuldigt, sie vergewaltigt zu haben. Der Film bleibt jedoch auf seltsame Weise unschlüssig, nähert sich willkürlich und plump dem wichtigen Thema an. Trotz eines guten Ensembles gehen die wichtigen Fragen dadurch ...

  6. Der Roman „nichts, was uns passiert“ thematisiert, welchen Einfluss eine Vergewaltigung auf Opfer, Täter und das Umfeld hat und wie eine Gesellschaft mit sexueller Gewalt umgeht.

  7. In der Verfilmung des gleichnamigen Romans lässt Julia C. Kaiser („Die Hannas“) Anna und Jonas in Interviews mit einer Podcasterin ihre Perspektiven einzeln schildern. Wie die Nebenfiguren sind die Zuschauer auf sich gestellt, was ihr „Urteil“ angeht.