Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Stunden · Die Stadt Regensburg hat römische Wurzeln, Nach ca. 175 wurde im östlichen Bereich des heutigen Stadtgebiets das Legionslager Castra Regina errichtet, geschützt von einer weit nach Westen ausgreifenden Schutzmauer mit drei Toren, mit Wasser versorgt vom Vitusbach. Im Mittelalter wurde Regensburg Reichsstadt.

  2. Vor 3 Tagen · Mehr Daten zum Thema anzeigen. Stadt Offenburg. Geschäftsordnung des Gemeinderates

  3. Vor einem Tag · Klagenfurt am Wörthersee (amtlicher Name; bis 2008 und weiter kurz nur Klagenfurt, slowenisch Celovec ob Vrbskem jezeru) ist eine Großstadt im Süden Österreichs sowie die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Kärnten. Im lokalen bairisch-österreichischen Dialekt wird ihr Name Klognfuat ausgesprochen.

  4. Vor einem Tag · Bundesliga Snooker ist in Deutschland die zweithöchste Spielklasse im Snooker. Erstmals ausgetragen wurde sie in der Saison 1998/99. Sie wird in zwei Staffeln (Nord und Süd) mit jeweils acht Mannschaften gespielt. Jede Mannschaft spielt zweimal gegen jede andere Mannschaft aus ihrer Staffel. Die beiden Staffelsieger steigen in die 1.

  5. Vor einem Tag · Wenn man auf das Kamerasymbol klickt, können Fotos zu Kulturdenkmalen aus dieser Liste hochgeladen werden: Bezeichnung: Denkmalgeschützte Objekte und ggf. Bauwerksname des Kulturdenkmals. Lage: Straßenname und Hausnummer oder Flurstücknummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse.

  6. Vor einem Tag · Altaussee vom Loser gesehen. Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria. Altaussee ist eine Gemeinde mit 1865 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2023) im steirischen Salzkammergut in Österreich. Die Gemeinde liegt im Bezirk Liezen ( Gerichtsbezirk Liezen) und umfasst mit 92,57 km² große Teile des Ausseerlandes und des Toten Gebirges.

  7. Vor einem Tag · Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberbayerischen Großen Kreisstadt Eichstätt zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das ...