Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 15 Stunden · 2021 wird ein atemberaubendes Jahr. Womöglich könnten wir eine grüne Kanzlerin oder einen grünen Kanzler bekommen. Um so wichtiger erscheint es, wer Spitzenkandidatin oder Kandidat werden soll. Meine Favoritin wäre Claudia Roth. Aber auch Robert Habeck, Annalena Baerbock oder evtl ein muslimischer Kanzler Cem Özdemir wäre vorstellbar.

  2. Vor 15 Stunden · Eigentlich - davon gibt sich Lindner bei der Pressekonferenz am Tag nach den Wahlen in Bayern und Hessen überzeugt - hätten die Bürger ja ganz im Sinn der FDP gestimmt. Es gehe den Menschen um die Stärkung der Wirtschaft, um eine Eindämmung der Migration, um eine Klimapolitik mit Augenmaß und um weniger Verbote und Bürokratie.

  3. Vor 15 Stunden · Sowohl in Bayern als auch in Hessen wurde am gestrigen Sonntag ein neuer Landtag gewählt. Während die SPD in beiden Bundesländern als großer Verlierer der Wahlen hervorgeht, konnte sich eine Partei über massive Zugewinne freuen… Wahlergebnisse in Bayern. CSU – 37% (- 0,2%) Grüne – 14,4% (- 3,2%) Freie Wähler – 15,8% (+ 4,2%)

  4. Vor 15 Stunden · 06.06.2024, 13:36 Uhr. Weiden (dpa/lby) - Drei Tage lang verlässt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Berlin, um seine Amtsgeschäfte von der Oberpfalz aus zu führen: Vom 25. bis 27. Juni ...

  5. Vor 15 Stunden · Bielefeld [ˈbiːləfɛlt] ( ostwestfälisch und niederdeutsch Builefeld, Bielefeld, Beilefeld oder Builefeild) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Mit 338.332 Einwohnern (31. Dezember 2022) ist sie die größte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe und deren wirtschaftliches Zentrum. In ...

  6. Vor 15 Stunden · Mit 251.804 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) ist sie die zweitgrößte Stadt Niedersachsens nach Hannover. Die kreisfreie Stadt ist Teil der im Jahr 2005 gegründeten Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Im Ballungsraum Braunschweig ( Agglomeration) leben rund 337.000 Menschen.

  7. Vor 15 Stunden · Im Kontext dieser politischen Ereignisse fand die zentrale philosophisch-politische Debatte um das zukünftige Verhältnis zwischen Parlament, von ihm ausgehender Regierung, König, Kirche und Bürger statt. Die staatspolitischen Vorschläge von Thomas Hobbes 1651 und John Locke 1688/1689 wurden Meilensteine der Aufklärungsdiskussion. Die ...