Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. MÜLLER since 1847 - WILH. SCHMUCK DER EXTRAKLASSE. GESCHENKIDEEN FÜR WEIHNACHTEN. TRUE LOVE. DIE PLATINKOLLEKTION. Designed und made in Germany! Farbedelsteine, gefasst in Platin, so facettenreich und farbenfroh wie die Liebe. SCHMUCK EDITION.

  2. Johann Ludwig Wilhelm Müller war ein deutscher Dichter und Schriftsteller. Er war der Vater des Sprachforschers Friedrich Max Müller.

  3. 2. Okt. 2020 · Johann Ludwig Wilhelm Müller (* 7. Oktober 1794 in Dessau, † 30. September 1827 ebd.) war ein deutscher Lyriker, am bekanntesten ist er als Autor der Gedichtzyklen Die schöne Müllerin und Die Winterreis e, welche zudem von Franz Schubert vertont wurden.

  4. Johann Ludwig Wilhelm Müller (7 October 1794 – 30 September 1827) was a German lyric poet, best known as the author of Die schöne Müllerin (1823) and Winterreise (1828). These would later be the source of inspiration for two song cycles composed by Franz Schubert.

  5. Johann Ludwig Wilhelm Müller kommt am 7.Oktober 1794 als siebtes Kind des Schneidermeisters Christian Leopold Müller und seiner Frau Luise Leopoldine in Dessau zur Welt. Zwischen 1812 und 1817 studiert Müller Philologie in Berlin. 1813 kämpft er in den Befreiungskriegen gegen die Truppen Napoleons im preußischen Heer. Nach einer ...

  6. Müller: Wilhelm M. ward zu Dessau am 7. October 1794 geboren und starb in seiner Vaterstadt im 33. Lebensjahre am 30. September 1827. Er stammte aus einer armen, aber geachteten Bürgerfamilie, und da die Eltern fünf Kinder nach einander verloren hatten und dieser Sohn allein ihnen übrig geblieben war, so wurde er mit großer Zärtlichkeit ...

  7. In nur wenigen Jahren hatte sich Müller zwar gewiss als Lyriker einen Namen gemacht, doch kaum weniger auch als Philologe, als Literarhistoriker und Kritiker, als Reiseschriftsteller, Essayist, Editor, Erzähler, Übersetzer.