Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nerven und Gefäße des Körpers. Auf dieser Seite werden wir auf jeden dieser Punkte kurz eingehen und dir genug Material an die Hand geben, um sie bis ins Detail zu verstehen. Inhalt. Anatomische Terminologie. Anatomische Regionen. Organsysteme. Muskuloskelettales System. Hauptgefäße und Hauptnerven des Körpers. + Zeige alles.

  2. Die autochthonen Rückenmuskeln verlaufen in der Tiefe entlang der Wirbelsäule und erstrecken sich vom Becken bis hin zum Kopf. Erfahre mehr! Artikel lesen. Hüftgelenk. Das Hüftgelenk verbindet den Oberschenkel mit dem Becken und ermöglicht uns das Stehen und Gehen. Hier erfährst du, wie es aufgebaut ist! Artikel lesen. Anatomie des Menschen.

  3. Zur Biologie des menschlichen Körpers gehört die: Physiologie (Funktionen des Körpers) Anatomie (Aufbau des Körpers) Die Anatomie ist nach Ebenen aufgeteilt, die von den kleinsten Bestandteilen von Zellen über Gewebe und Organe bis hin zu Organsystemen reichen.

  4. Das Skelettsystem besteht aus Knochen und Knorpel, die jeweils einem von zwei Skeletten zugeordnet werden; dem Achsenskelett oder dem Extremitätenskelett .

  5. 3. Apr. 2023 · Um sich am Körper orientieren zu können und im klinischen Sprach- und Schriftgebrauch einheitlich über Körperbefunde kommunizieren zu können, ist ein bestimmtes Grundlagenwissen in der Anatomie notwendig.

  6. Anatomie des Menschen beschreibt die Lage der Organe, deren Tätigkeit und ihr vielschichtiges Zusammenspiel, den Bau und Funktion der Knochen und Muskeln, der Sinnesorgane und des Nervensystems des menschlichen Organismus.

  7. 21. März 2024 · Die Erforschung, Beschreibung und Vermittlung der menschlichen Anatomie erfolgt mit Hilfe verschiedener Methoden bzw. Herangehensweisen. Dazu zählen: Deskriptive Anatomie; Systematische Anatomie; Topografische Anatomie. Klinisch-topografische Anatomie; Funktionelle Anatomie; Experimentelle Anatomie; Vergleichende Anatomie ...