Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 15 Stunden · In den Jahren vor Corona gab es dagegen mehrere hundert Fälle im Jahr. 2017 waren es 598, 2018 368 und im Jahr 2019 332. In den Corona-Jahren waren sie auf 80 (2020), 29 (2021) und 35 (2022) gesunken. In Schleswig-Holstein sieht es ähnlich aus: «Seit März gibt es nach der Coronavirus-Pandemie erstmals wieder höhere Fallzahlen an Keuchhusten.

  2. Vor 15 Stunden · Annalena Baerbock ruft Fetischisten auf den Plan! Unfreiwillig lieferte die Außenministerin den Männern Stoff für Fantasien.

  3. Vor 15 Stunden · Westkirchen (B.S.) „Bewegung ist nicht alles, aber ohne Bewegung ist alles nichts“. Unter diesem Motto kooperieren der Bewegungskindergarten St. Laurentius und der Sportverein GW Westkirchen seit 15 Jahren miteinander. Kürzlich wurden beide Institutionen für ihre langjährige Zusammenarbeit mit einer Urkunde des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen e.V. ausgezeichnet. Die ...

  4. Vor 15 Stunden · Laut Focus setzt sich das Gehalt von Annalena Baerbock aus fünf verschiedenen Amtsbezügen zusammen. Zunächst erhält die Grünen-Politikerin ein Amtsgehalt, das für die Position der Außenministerin etwa 15.500 Euro monatlich beträgt. Zusätzlich zu diesem Grundgehalt erhält Baerbock weitere Zulagen, wie eine pauschale ...

  5. Vor 15 Stunden · Wie erklärt das Ministerium von Annalena Baerbock (43, Grüne) die Nutzung solcher kriminellen Strukturen? Ihr Sprecher räumt ein: „In besonderen Einzelfällen, in denen es zur Rettung von Menschenleben keine alternativen Möglichkeiten für Geldtransfers gibt, können von der Bundesregierung geförderte humanitäre Partnerorganisationen in Afghanistan nach Abwägung aller Risiken als ...

  6. Vor 15 Stunden · Annalena Baerbock sieht "Weg aus Sackgasse des Krieges". International findet Israels Vorschlag für eine Waffenruhe lobende Worte. Deutschlands Außenministerin spricht von einem ...

  7. Vor 15 Stunden · Außenministerin und Grünen-Politikerin Annalena Baerbock forderte in ihrer Rede, auch im Alltag Rechten offen zu widersprechen. Die entscheidende Frage sei, "ob man auch in der Fußballkabine ...