Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In den historischen Mauern können Sie Flugvorführungen unserer Greifvögel und Eulen erleben, im Burgmuseum das Leben auf der Ritterburg erkunden und in der Burgschenke deftige Rittermahle genießen. Die Burg ist ein unvergleichlicher Ort für eine Traumhochzeit.

  2. Die Deutsche Greifenwarte auf Burg Guttenberg. Faszinierende Welt: Hier leben rund 60 Großgreifvögel und Eulen. Erleben Sie riesige Vögel mit über zwei Metern Spannweite, wie Adler und Geier, aber auch Uhus im freien Flug hoch über Burg Guttenberg – bei jedem Wetter!

  3. Burg Guttenberg selbst sowie die wundervolle Umgebung des Neckartals bietet viel Sehenswertes. Entdecken Sie die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten nahe und in der Burg: Besuchen Sie benachbarte Burgen und Schlösser, beliebte Ausflugsziele entlang des Neckars und erkunden Sie die atemberaubende Natur unserer Umgebung.

  4. Die Burg Guttenberg ist eine spätmittelalterliche Höhenburg über Neckarmühlbach, einem Ortsteil von Haßmersheim im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg. Die Burg wurde nie zerstört und ist seit fast 800 Jahren kontinuierlich bewohnt, seit der Mitte des 15. Jahrhunderts von der Linie Gemmingen-Guttenberg der

  5. Die spätmittelalterliche Burg Guttenberg ist eine der letzten unzerstörten Stauferburgen Deutschlands und gilt als eines der beliebtesten Ausflugsziele im Neckartal. Unter ihrem mächtigen Bergfried und in den imposanten Mauern, ist das Flair des Mittelalters überall spürbar.

  6. Hoch über dem romantischen Neckartal, umgeben von Weinbergen und weiten Wäldern, liegt Burg Guttenberg im Haßmersheimer Ortsteil Neckarmühlbach. Die einzigartige, unzerstörte Stauferfeste wird seit 1449 von ihrer Besitzerfamilie, den Freiherren von Gemmingen, bewohnt.

  7. Die spätmittelalterliche Burg Guttenberg ist eine der letzten unzerstörten Stauferburgen Deutschlands und gilt als eines der beliebtesten Ausflugsziele im Neckartal. Unter ihrem mächtigen Bergfried und in den imposanten Mauern, ist das Flair des Mittelalters überall spürbar.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach