Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 14 Stunden · Entwicklung der Mitgliederzahlen bei der CDU seit 1988. Die Christlich Demokratische Union Deutschlands ( CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland. Sie wird im politischen Spektrum mitte-rechts verortet.

  2. Vor 14 Stunden · Berlin. In einer aktuellen Insa-Erhebung rutscht die AfD in der Wählergunst ab, während die SPD ihre Position stabil hält. Die CDU bleibt weiterhin stärkste Kraft. Die AfD verliert laut einer ...

  3. Vor 14 Stunden · Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) lobte jetzt die Arbeit des Ermittlungsteams, umgangssprachlich auch „Mülldetektive“ genannt. Das im Mai 2020 gegründete und beim Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz angesiedelte „Ermittlungsteam Abfallablagerungen“ ist von anfangs fünf auf elf Kräfte und eine Leitung angewachsen. „Diese Kapazitäten ermöglichen intensive Kontrollen ...

  4. Vor 14 Stunden · Parteien, Piraten und Parolen: Die Wahlplakate der großen Parteien im Check. Die Plakate zur Europawahl hängen derzeit beinahe überall. Foto: Michael Staudt. Sie hängen überall, an Wänden ...

  5. Vor 14 Stunden · Die AfD verliert laut einer Umfrage erneut an Wählergunst. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, würde sich die SPD auf den zweiten Platz schieben.

  6. Vor 14 Stunden · Damit fällt die Partei bei der Sonntagsfrage hinter die SPD zurück, die wie in der vorherigen Umfrage bei 16 Prozent liegt, damit nun aber auf Platz zwei liegt. Stärkste Kraft wäre mit 30,5 Prozent weiterhin die Union aus CDU und CSU. Für die AfD besonders bitter: Der aktuelle Wert in der Insa-Umfrage der schlechteste seit März 2023.

  7. Vor 14 Stunden · Grundfos: SPD-Bundestagsabgeordneter Bengt Bergt fordert Landesregierung und Bundesregierung zum Handeln auf. Jetzt gibt es eine erste Antwort von Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen.