Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alles im Griff mit dem Don-Bosco-Gruppentagebuch. unverzichtbare Dokumentationshilfe für das Kita-Jahr. Jahresübersicht mit Herz und frischem, klar strukturierten Design. Von Wochenplan bis Geburtstage: das Kindergartenjahr genau planen.

  2. Der Onlineshop für Erzieherinnen und Erzieher. Vorfreude auf unsere Neuheiten im Herbst 2024. Herausfordernde Alltagssituationen in der Kita. Konflikte lösen auf Augenhöhe: bedürfnisorientierte Lösungsansätze für die Kita. Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern: 30 Beispiele aus der Kita-Praxis.

  3. Startseite - KiTa Don Bosco Lingen. „Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen.“ (Don Bosco) Wir sind ein Kindergarten in katholischer Trägerschaft. In der Kindertagesstätte arbeiten derzeit 18 Fachkräfte , die sich aus. Erzieherinnen, heilp. Fachkräften, Kinderpflegerinnen und Ergänzungkräften zusammensetzen.

  4. Montag – Freitag: 06:15 Uhr – 17:00 Uhr. In unserem Kinderhaus werden 91 Kinder im Alter zwischen 3 und 10 Jahren in vier Gruppen: (Wolken-, Sternen-, Mond- und Sonnengruppe) von dynamischen Fachkräften als Partner begleitet.

  5. 26. Mai 2024 · WICHTIGE INFORMATIONEN. Hier geht's zu: Informationen zur Kindergartenorganisation: wird aktuell neu erstellt.

  6. Unsere Kindertagesstätte Don Bosco. Lachen, toben, frei sein und im eigenen Tempo entdecken, wozu ich fähig bin: Die ersten Bausteine für ein gelungenes Leben werden im Kindesalter gelegt. Dabei wollen wir Ihr Kind begleiten.

  7. Bis 8.45 Uhr sind alle Kinder im Kinderhaus. Vor dem Frühstück begrüßen wir uns in einem kurzen Kreis. Nach dem alle Kinder gefrühstückt haben, beginnen unsere pädagogischen Lernangebote und es ist Freispielzeit.

  8. Herzlich Willkommen in der katholischen Kindertagesstätte Don Bosco in Vohenstrauß. Warum unsere Kindertagesstätte den Namen "Don Bosco" trägt: Am 26. Juni 1989 wurde der neu erbaute Kindergarten von den Kindern bevölkert. Auf Wunsch des damaligen Personals bekam er den Namen "Don Bosco".

  9. Ein zünftiges Faschingsbuffet zum Frühstück stärkte alle kleinen Narren. Neben Tanz und Spiel besuchte uns die Guggemusik Schlabbedengla aus Bruchsal, die uns kräftig mit ihren Rhythmen einheizten. Sogar unsere Jüngsten im Kindergarten – unsere Krippenkinder – erwiesen sich als äußert partygeeicht und tanzten mit!

  10. Räume, die zum Spielen, Entdecken und Verweilen einladen. Ein Außengelände zum Toben und Natur erleben. Offenheit, Toleranz und Zuwendung im täglichen Miteinander - in der Kita Don Bosco fühlen Kinder sich wohl und geborgen.