Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Schützen Sie Ihren Garten vor gefährlichen Pflanzen! Einige Gewächse können für Kinder und Haustiere giftig sein. Einige Pflanzen sollten Hobbygärtner meiden. Kassel – Ein blühender ...

  2. Vor einem Tag · 25. Juni 2024 um 16:27 Uhr. Der grüne Schrecken von Oeversee! Wochenlang gab es Vermutungen und Gerüchte, jetzt gibt es Beweise: Eine giftige Afrikanische Baumschlange treibt sich in der Region ...

  3. Vor einem Tag · Mit diesen Blumen können Sie Schnecken von Blumen und Gemüse weglocken: Tagetes. Lupinen. Dahlien. Funkien (Hosta) Rittersporn. Zinnien. Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de. Eine andere Möglichkeit ist es, Gemüsepflanzen vor das Beet zu pflanzen, die nicht zum menschlichen ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › PooideaePooideae – Wikipedia

    Vor einem Tag · Unterfamilie: Pooideae. Wissenschaftlicher Name. Pooideae. Benth. Die Pooideae sind eine Unterfamilie innerhalb der Pflanzenfamilie der Süßgräser (Poaceae). Die etwa 197 Gattungen mit etwa 4234 Arten sind fast weltweit verbreitet.

  5. Vor einem Tag · (Wissen nicht ob sie was geschluckt hat) mein Mann hats ihr schnell aus dem Mund gefischt. Nur wissen wir nicht welche Baumart das ist. Kann jemand helfen. Beim Giftnotruf haben wir bereits angerufen und haben unsere Vermutung (Zypresse oder Wacholder) erwähnt. Gibt anscheinend unterschiese wie giftig die sind.

  6. Vor 4 Stunden · Knolle gut für Blut und Kreislauf. Die Verdauung profitiert von Roter Beete. Rote Beete könnte zu den am meisten unterschätzen Superfoods zählen: Die Knolle schmeckt etwas erdig, und wenn sie ...

  7. Vor einem Tag · Invasion der Nacktschnecken: Hobby-Gärtner kämpfen gegen Plage. Da der Sommer bislang sehr nass war, würden günstige Bedingungen für die Tiere herrschen, sagt Spitz. Doch nicht alle Schnecken ...