Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · 02.06.2024, 15:00 Uhr. José García. Am 6. Mai 1974, vor genau 50 Jahren, trat Bundeskanzler Willy Brandt zurück, nachdem sein Referent Günter Guillaume als DDR-Spion enttarnt worden war. Aus diesem Anlass hat die ARD eine vierteilige Doku-Serie produziert, die in der ARD-Mediathek verfügbar ist.

  2. Vor 6 Tagen · Die Guillaume-Affäre von 1974 erschütterte die deutsche Politiklandschaft, als Günter Guillaume, ein Mitarbeiter von Kanzler Willy Brandt, als DDR-Spion entlarvt wurde. Dies führte zum Rücktritt Brandts und markierte einen bedeutsamen Wendepunkt in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

  3. Vor 3 Tagen · Die DDR hatte, anders als bei Olympia 1972, beim Fußball nicht ganz so hohe Erwartungen, weil sie einfach wusste, dass die DFB-Elf notorisch erfolgreicher ist als der DDR-Fußball. Insofern war ...

  4. Vor 5 Tagen · Zu Worte kommen etwa Mathias Brandt, der jüngste Sohn Willy Brandts, der kurz vorher vom Amt des Bundeskanz­lers als Folge der Affäre um den DDRSpion Günter Guillaume zurückgetr­eten war, der einstige RAF-Terrorist Klaus Jünschke, der spätere Jenenser Bürgerrech­tler Roland Jahn, die Ostberline­r Schauspiel­erin Jutta ...

  5. Vor 3 Tagen · Beide machen sich als Zeitzeugen für Demokratie stark. Bei einem dreitägigen Fest hat das Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg die Werte der Demokratie hervorgehoben. Im Mittelpunkt standen die Berichte zweier Zeitzeugen: des mit seiner Flucht aus der DDR bekannt gewordenen Günter Wetzel (69) und des Alt-Landrates von Schwandorf ...

  6. Vor 11 Stunden · Sel getirir de götürür de. Almanya’nın Bavyera ve Baden-Württemberg eyaletlerinde son günlerde yaşanan sel felaketleri bana iki farklı olayı anımsattı. İlk olayı yaşamadım ama ...

  7. Vor 4 Tagen · Am 24.4.1974 erschüttert die Verhaftung des DDR-Spions die BRD. Zwei Wochen später tritt Willy Brandt zurück. War Günter Guillaume aus Sicht der Stasi eine Top-Quelle?