Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Stunden · Ausgehend von dem Konzept der didaktischen Transposition (Schneuwly 2013), welches den (unbewussten und ungesteuerten) Prozess der Transformation von Wissensbeständen (jeglicher Art) in schulisches Wissen bezeichnet, analysieren sie, wie das Gedicht „Willkommen und Abschied“ von Johann Wolfgang von Goethe in einem Schulbuch Footnote 6 als Lerngegenstand dargestellt wird. Das Gedicht werde ...

  2. Vor 6 Stunden · 新アカデミー版 カント全集(第2版)第1部・第1巻:著作集1747-1756年. Immanuel Kant Gesammelte Schriften 2. Auflage. Abtheilung I: Werke – Neuedition. Band 1 Schriften 1747-1756. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. 2nd ed. 2023:12 ISBN 978-3-11-070648-2 EUR249.95. (De Gruyter)-DE-.

  3. Vor 6 Stunden · Klassikprogramm: Über 10.000 deutschlandweite Termine für klassische Konzerte , Opern & Ballett auf concerti.de

  4. 1. Juni 2024 · Über eine künstlerische und gleichzeitig persönlich geprägte zeitgenössische Intervention in einem historischen Rahmen, der von der nationalkonservativen „Heimatschutzbewegung“ der 1920er-Jahre geprägt ist, setzt sich das Museum so mit der Geschichte Hamburgs im Nationalsozialismus und mit seiner eigenen Geschichte auseinander. Parallel zu dieser Intervention möchte das Museums auch ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › FrankfurtFrankfurt - Wikipedia

    Vor einem Tag · Frankfurt. /  50.11056°N 8.68222°E  / 50.11056; 8.68222. Frankfurt am Main ( German: [ˈfʁaŋkfʊʁt ʔam ˈmaɪn] ⓘ; [5] [6] lit. " Frank ford on the [a] Main ") is the most populous city in the German state of Hesse. Its 773,068 inhabitants as of 2022 make it the fifth-most populous city in Germany, [b] and it is the only city in ...

  6. Vor 6 Stunden · Karl Marx (1875), Fotografie von John Mayall jun. Karl Marx (auch Carl Marx; * 5. Mai 1818 in Trier, Rheinprovinz, Preußen; † 14. März 1883 in London) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19101910 – Wikipedia

    Vor einem Tag · Babylon: 2220/21 (Jahreswechsel April) Syrien: 2221/22 (Jahreswechsel Oktober) Suriyakati-Kalender (Thai-Solar-Kalender) 2452/53 (1. April) Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1966/67 (Jahreswechsel April) Das herausragende Ereignis des Jahres 1910 ist der Sturz der Monarchie in Portugal. Der letzte König Manuel II. muss das Land verlassen.