Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Er wurde 1876 in Köln als Conrad Hermann Joseph Adenauer [1] und drittes von fünf Kindern des Justizsekretärs am damaligen Appellationsgericht und späteren Kanzleirats Johann Konrad Adenauer (1833–1906) und dessen Ehefrau Helena Scharfenberg [2] (1849–1919) geboren. Adenauers Familie war römisch-katholisch geprägt.

  2. Vor 14 Stunden · Paul Bauwens-Adenauer, 1953 in Köln geboren, wirkt als Architekt und Unternehmer und ist Enkel des ersten Deutschen Bundeskanzlers Konrad Adenauer. IPPEN.MEDIA-Gastautor Michael Hirz war u.a. Programm-Geschäftsführer und Moderator beim Politik-Sender Phoenix. Jetzt ist Michael Hirz freier Journalist, Kommunikationsberater und sitzt im ...

  3. 23. Mai 2024 · Adenauers Leben wird mit mehr als 500 Exponaten, Videos, Bildern und Medienstationen auf einer Fläche von 300 Quadratmetern in Szene gesetzt, bietet die 2017 eröffnete Dauerausstellung „Konrad Adenauer 1876–1967. Rheinländer, Deutscher, Europäer“ im unterhalb des Hauses gelegenen Ausstellungsgebäude. Texttafeln erläutern den historischen Kontext und lassen Adenauer in Zitaten ...

  4. Vor 3 Tagen · Konrad Hermann Joseph Adenauer ( German: [ˈkɔnʁaːt ˈʔaːdənaʊɐ] ⓘ; 5 January 1876 – 19 April 1967) was a German statesman who served as the first chancellor of the Federal Republic of Germany from 1949 to 1963.

  5. Vor 4 Tagen · Paul Bauwens-Adenauer, 1953 in Köln geboren, wirkt als Architekt und Unternehmer und ist Enkel des ersten Deutschen Bundeskanzlers Konrad Adenauer.

  6. 13. Mai 2024 · Das gemeinsam mit der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Rhöndorf erstellte Online-Portal „Konrad Adenauer“ ist die umfassende Internetplattform zur Biografie des ersten deutschen Bundeskanzlers. Hier finden Sie Lebensstationen und Überblicksdarstellungen, die Adenauers Leben nachzeichnen und seine politischen ...

  7. 13. Mai 2024 · Schwere Vorhänge, gehäkelte Platzdeckchen, religiöse Wandgemälde: Hier lebte Konrad Adenauer.