Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 19 Stunden · Juli beim Finanzamt sein – also immer sieben Monate nach dem Veranlagungszeitraum. Der Veranlagungszeitraum ist das Jahr, für das Sie die Steuererklärung machen, zum Beispiel vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2023.“ Doch in Folge der Corona-Pandemie hatten Steuerzahler bis zum 31. Oktober 2022 Zeit, ihre Steuererklärung 2021 beim Finanzamt abzugeben, heißt es weiter in der Mitteilung ...

  2. Vor 19 Stunden · Rechnungshof Sachsen nennt neue Fälle von Steuerverschwendung. Die Prüfer des Sächsischen Rechnungshofes haben erneut Beispiele gefunden, wo der Freistaat Steuergeld nicht optimal einsetzt. Es ...

  3. Vor 19 Stunden · HZA-SI: Regionale Schwerpunktprüfung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit in Kiosken, Tankstellenshops und im Getränkeeinzelhandel/ Hauptzollamt Singen prüft gemeinsam mit dem Finanzamt Konstanz

  4. Vor 19 Stunden · BERLIN (dpa-AFX) - Finanzminister Christian Lindner will den Kinderfreibetrag für dieses Jahr rückwirkend um mehr als 200 Euro erhöhen. Der Freibetrag in der Lohn- und Einkommensteuer solle auf ...

  5. Vor 19 Stunden · Nicht mehr lange, dann startet die Fußball-EM. In Leipzig laufen die Vorbereitungen. Neben Public Viewing ist ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geplant - auch mit bekannten Musikern.

  6. Vor 19 Stunden · Aufgrund von Kostensteigerungen ist der Mittelbedarf für den ÖPNV zuletzt deutlich gestiegen. Deshalb hat das sächsische Kabinett jetzt den Weg für erhöhte Zuwendungen für die Jahre 2024 bis 2027 freigemacht.

  7. Vor 19 Stunden · Erhalten Sie vom Finanzamt einen Steuerbescheid, der mit einem Vorläufigkeitsvermerk gekennzeichnet ist? Dann müssen sie Folgendes beachten.