Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › LoriotLoriot – Wikipedia

    Loriot [lo.ʀi̯ˈ.o], bürgerlich Bernhard-Viktor „Vicco“ Christoph-Carl von Bülow [ˈbyː.lo] (* 12. November 1923 in Brandenburg an der Havel ; † 22. August 2011 in Münsing - Ammerland ), war einer der bekanntesten deutschen Humoristen , der von den 1950er Jahren an bis zu seinem Tod in Literatur , Fernsehen , Theater und ...

  2. Hier gibt es unvergessliche Ausschnitte legendärer Sketche, Lieder und Talks von und mit Hape Kerkeling! Zusammen mit Achim Hagemann avancierte TOTAL NORMAL Ende der 80er / Anfang der 90er Jahre ...

  3. In über 130 Zeichnungen porträtiert Loriot mit den Waffen des Humoristen die Menschen, die für unsere Sicherheit sorgen – oder sie gefährden: modebewusste Soldaten, einfallsreiche Gesetzeshüter, gut integrierte Verbrecher, unauffällige Geheimagenten oder auch leichtsinnige Staatsoberhäupter.

  4. www.loriot.de › index › loriotLORIOT – Sketche

    Sketche. Die Sketche sind Loriots bekanntester Werkteil und maßgeblich verantwortlich für seinen Ruhm. Jedoch stellt eine vollständige Liste mit möglichst wenigen Mehrfachnennungen eine echte Herausforderung dar. Oftmals sind mehrere Bestandteile einzelner Persiflagen einstmals berühmter Fernsehformate inzwischen längst unabhängig davon ...

  5. 11. Nov. 2023 · Film und Bühne: Loriot agierte nicht nur vor der Kamera, sondern auch dahinter. Als Regisseur und Schauspieler hinterließ er bleibende Spuren, besonders mit dem Film "Ödipussi". Seine ...

  6. 17. März 2021 · Loriot | Das Beste aus seinen Filmen. In seiner langen humoristischen Schaffensperiode hat Loriot mit Ödipussi (1988) und Pappa ante portas (1991) auch zwei kinematographische Werke in die ...

  7. Loriot zum 100.: Der Karikaturist, Satiriker, Schauspieler & Regisseur prägte mit seinen Werken die deutschsprachige Kultur des 20. Jahrhunderts wie kaum ein anderer Künstler. Seine Texte, Bilder & Sketche sind zeitlos und heute relevant wie eh und je.

  8. 13. Nov. 2023 · Der begnadete Humorist Vicco von Bülow alias Loriot erfreute die Deutschen mit seinen geistreichen Sketchen und komödiantischen Filmen. Seine Werke gelten als zeitlos. Am 12. November 1923 wurde...

  9. www.loriot.de › index › loriotLORIOTVita

    Bernhard-Viktor (Vicco) v. Bülow alias Loriot * 12. November 1923 in Brandenburg an der Havel † 22. August 2011 in Ammerland am Starnberger See. Für die Pressearbeit zu seinem ersten Buch "Auf den Hund gekommen" verfasste Loriot am 13. September 1954 den nachstehenden Lebenslauf:

  10. Loriot 100. Karikaturist, Satiriker, Schauspieler & Regisseur: Mit seinen Werken hat Loriot die deutschsprachige Kultur des 20. Jahrhunderts geprägt wie kaum ein anderer Künstler.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach