Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Teams der Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) haben im zurückliegenden Monat sportlich hervorragend abgeschnitten: Bei der 8. StWB-Teamstaffel in Brandenburg an der Havel belegten die „MHBlitze“ in der Mixed-Staffel erneut den 1. Platz, beim Drachenbootrennen in Neuruppin anlässlich des Mai- und Hafenfests fuhr die „Flotte MHB“ den 2. Platz im B-Finale ein.

  2. Vor 3 Tagen · Am vergangenen Donnerstag, 30. Mai, stach Oberbürgermeister Steffen Scheller mit den ersten Zahnmedizin-Studierenden der Medizinischen Hochschule Brandenburg in See. Die Rundfahrt auf der Havelfee begann mit Kaffee und Kuchen unter Deck und setzte sich an der frischen Luft fort. Neben Scheller waren auch die Geschäftsführerin des Universitätsklinikums Brandenburg an der Havel, Gabriele ...

  3. Vor 2 Tagen · Unser Klinikum der Schwerpunktversorgung und der Medizinischen Hochschule Brandenburg versorgt jedes Jahr rund 26.000 stationäre und 48.000 ambulante Patienten in 15 Fachabteilungen. Mit medizinischer Exzellenz, innovativen Therapien und interdisziplinären Teams arbeiten unsere über 2.000 Mitarbeiter an einem gemeinsamen Ziel: der Sicherung ...

  4. 23. Mai 2024 · Willkommen an der Professur 'Medizinische Soziologie und Psychobiologie'. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unseren Lehrveranstaltungen, den Forschungsaktivitäten der Professur sowie zu unserem Zertifikatsstudium Spezielle Schmerzpsychotherapie. Der Fokus unserer Arbeiten liegt im Bereich der Stressforschung.

  5. Vor 2 Tagen · Wenn Sprechen schwerfälltForscher finden Ursprung des Stotterns im Gehirn. Inzwischen ist klar: Beim Stottern ist die Sprachproduktion im Gehirn gestört. Jetzt ist es Forschern gelungen, die ...

  6. mhh-kardiologie.de › leistungen › stationenStationen - MHH

    Vor 6 Tagen · Die Klinik für Kardiologie und Angiologie ist aufgeteilt in 4 Stationen, in denen unsere Patientinnen und Patienten fachspezifisch betreut werden.

  7. Vor 6 Tagen · Du kannst Zahnmedizin an vielen Hochschulen in Deutschland studieren. Das Studienangebot ist recht groß. Insgesamt kann Zahnmedizin in 33 Städten studiert werden.