Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 12 Stunden · Denn in der Schlacht bei Aspern am 21. und 22. Mai 1809 hatte Napoleon den Nimbus der Unbesiegbarkeit verloren. Dass es Erzherzog Karl (1771–1847) zufiel, zum „Retter des Vaterlandes“ zu ...

  2. Vor 12 Stunden · Mai 1814 jedoch endet die Franzosenzeit in Hamburg. Die französischen Streitkräfte sind zu diesem Zeitpunkt arg dezimiert, weil alliierte Einheiten einen Belagerungsring rund um die Stadt ...

  3. Vor 12 Stunden · Oktober 1889 nennt Fontane »das Romantische« seine »Lieblingsgattung« und stellt es als solche noch über die »realistische [ ] Schule« (»Zola, Turgenjew, Tolstoi, Ibsen«), indem er »die Romantik« von einer »falsche [n] Romantik« unterscheidet: »Der Sieg des Realismus«, schreibt Fontane, »schafft die Romantik nicht aus der Welt.

  4. www.sbv-usp.ch › de › preiseFerkel und Jager

    Vor 12 Stunden · Medien. Fragen? Sandra Helfenstein Tel. 056 462 51 11 Mobile 079 826 89 75 sandra.helfenstein@sbv-usp.ch

  5. Vor 12 Stunden · Napoleon (1806 bis 1813) Elf Tage nach der Schlacht bei Jena und Auerstedt zogen am 25. Oktober 1806 niederländische Truppen auf Befehl ihres Königs Louis Bonaparte, eines Bruders Napoleons, in Leer ein. Die Soldaten wurden, wie immer, in Privathäusern einquartiert.