Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19451945 – Wikipedia

    Vor 20 Stunden · 2488. Das Jahr 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkrieges und damit den Beginn der Nachkriegszeit. In Europa wird die Wehrmacht an der Ostfront von der Roten Armee in ihrer Winteroffensive an die Oder zurückgedrängt, während mit der Ardennenoffensive ein letzter Vorstoß gegen die Alliierten an der Westfront scheitert und die deutschen ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › 18621862 – Wikipedia

    Vor 20 Stunden · 1862 Zur Durchsetzung einer Heeresreform wird Otto von Bismarck von König Wilhelm I. zum preußischen Ministerpräsidenten ernannt: Abraham Lincoln verkündet mit der Emanzipations­erklärung das Ende der Sklaverei in den Südstaaten der USA, die sich mit der Union im Krieg befinden.

  3. Vor 20 Stunden · Während Alkohol ein harmloser Bestandteil nahezu jeder Fiktion ist, sind illegale Drogen am Bildschirm meist verteufelt. Die norwegische Dramaserie "Exit" probiert etwas Neues. Zur Themenseite ...

  4. Vor 20 Stunden · Söhne und Töchter der Stadt Budapest. Bis zum 18. Jahrhundert. Hedwig von Anjou (1373–1399), Königin von Polen 1384–1399. Anna von Böhmen und Ungarn (1503–1547), Ehefrau von Ferdinand I., dem späteren Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Ludwig II. (1506–1526), König von Böhmen und Ungarn. Andreas Dudith (1533–1589 ...

  5. Vor 20 Stunden · Victor Herbert (1859–1924): Babes in Toyland, Dream City, The Dream Girl, Eileen, The Fortune Teller, The Magic Knight, Mlle. Modiste, Natoma, Naughty Marietta, Prince Ananias, The Princess Pat, The Red Mill, The Serenade, Sweethearts, The Wizard of the Nile. Ferdinand Hérold (1791–1833): Le pré aux clercs, Zampa.

  6. Vor 20 Stunden · Ice dancers Tessa Virtue and Scott Moir are the most decorated Olympic figure skaters in history with a total of five medals. Ice dancers Marina Klimova and Sergei Ponomarenko won a bronze medal in 1984, improved to a silver in 1988, and capped their Olympic appearances with a gold in 1992. Russian ice dancers Oksana Grishuk and Evgeny Platov ...

  7. Vor 20 Stunden · Pam. Henry John Temple, 3rd Viscount Palmerston, KG, GCB, PC, FRS (20 October 1784 – 18 October 1865), known as Lord Palmerston, was a British statesman and politician who was twice prime minister of the United Kingdom in the mid-19th century. Palmerston dominated British foreign policy during the period 1830 to 1865, when Britain stood at ...