Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 14 Stunden · Die Auswirkungen des von Graf Bismarck (im 3. Kp. karikiert als Le comte Edmond de Bœsewerk) provozierten politischen Konflikts zwischen Preußen, Österreich und dem deutschen Bund konzentrieren sich im Roman auf eine Frankfurter Familie französischer Herkunft. Diese gerät in der Krisensituation ins Spannungsfeld der Kontrahenten.

  2. Vor 14 Stunden · Diese Führeridee war seit 1800 im modernen Nationalismus entstanden und seit 1900 als Sehnsucht nach einem „Volkskaiser“ oder einem autoritären, kriegerischen Reichskanzler wie Otto von Bismarck im demokratiefeindlichen Lager Allgemeingut geworden.