Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Demokratie heißt „parlamentarische Demokratie“, wenn das Parlament eine besonders wichtige Bedeutung hat und die Regierung bestimmt und kontrolliert. Das Volk wählt das Parlament. Zu jeder Demokratie gehört immer die Gewaltenteilung im Staat.

  2. Die Bundesrepublik Deutschland ist eine parlamentarische Demokratie. Das heißt, dass das vom Volk gewählte Parlament über die Politik entscheidet. In Deutschland ist das der Deutsche Bundestag. Regelmäßige Wahlen. Alle vier Jahre finden in Deutschland Bundestagswahlen statt.

  3. Was ist eine parlamentarische Demokratie? Eine parlamentarische Demokratie ist ein Regierungssystem, in dem das Parlament die Regierung wählt und kontrolliert. Das Parlament wird wiederum durch das Volk gewählt.

  4. Die Bundesrepublik Deutschland ist eine parlamentarische Demokratie. Das heißt, dass das vom Volk gewählte Parlament über die Politik entscheidet. In Deutschland ist das der Deutsche Bundestag.

  5. In diesem Video wird erklärt, wie eine parlamentarische Demokratie funktioniert. Du lernst, wie Gesetze im Parlament entstehen, wer die Abgeordneten sind und welche Aufgaben sie haben. Außerdem erfährst du, wie Wahlen ablaufen und warum sie wichtig für unsere Demokratie sind.

  6. Die Landesparlamente kontrollieren die Regierungen und Verwaltungen in den Ländern. Bei der Gesetzgebung hat ihre Rolle jedoch abgenommen: Hier stehen sie im Schatten des Bundestags. Deutsche Demokratie. Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern bei der Gesetzgebung.

  7. Hier geht's zum Video „ Politisches System Deutschland “ Studyflix ist das Nr. 1 Lern- und Karriereportal für Schüler/innen, Studierende und Azubis mit mehr als 6 Millionen Nutzer/innen jeden Monat.