Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Seien Sie ganz herzlich eingeladen zur zweiten Premiere von ‚Theater und Wissenschaft’! Seien Sie vor Ort, wenn Hannah Arendts Biographie der großen jüdischen Intellektuellen Rahel Varnhagen von Ense uraufgeführt wird. Zum 50-jährigen Erscheinen der Fassung letzter Hand.

  2. 13. Juni 2024 · In ihrem berühmten Salon empfing Rahel Varnhagen von Ense, die 1771 als Rahel Levin in Berlin geboren worden war, die Geistesgrößen ihrer Zeit. Sie war eine Meisterin des Gesprächs, des Dialogs, der Geselligkeit.

  3. 10. Juni 2024 · „Rahel – die Wege muss man suchen“, ein Zwei-Personen-Theaterprojekt über die Berliner Jüdin Rahel Varnhagen, ist am Donnerstag (13. Juni 2024) um 19.30 Uhr auf der „Insel“ über dem Café Ada an der Wiesenstraße 6 zu sehen.

  4. 28. Mai 2024 · Ihr Gegenüber: Rahel (1771-1833), geborene Levin, später verheiratete Varnhagen, für sich selbst „zeitlebens Rahel und sonst nichts“. Für Arendt „my best friend, unfortunately dead a hundred years now". Wir bringen die beiden Geistesgrößen in Dialog miteinander und mit der heutigen Arendt- und Rahel-Forschung. Kommen Sie ...

  5. Vor 5 Tagen · Sie wurde von dem Diplomaten und Publizisten Karl August Varnhagen von Ense (1785–1858), dem Ehemann der berühmten Berliner Schriftstellerin und Salonnière Rahel Varnhagen, geb. Levin (1771–1833), angelegt und von dessen Nichte Ludmilla Assing (1821–1880) fortgeführt.

  6. Vor einem Tag · Frauen haben schon immer geschrieben – oft im Verborgenen, gegen Widerstände, mit Erfolg. Katharina Herrmann erzählt von ihnen und zeigt anhand von Gedichten, Brief- sowie Romanauszügen, dass es höchste Zeit ist, sie (wieder) zu lesen!

  7. 3. Juni 2024 · von Mathias Iven Schriftstellerin, Salonière, „Selbstdenkerin“ – all diese Bezeichnungen treffen auf sie zu. Gemeint ist Rahel Varnhagen, deren 250. Geburtstag erst unlängst Anlass für zahlreiche Würdigungen und Neuerscheinungen bot. Zu denen, die sich schon früh mit ihrem Leben und Werk … Weiterlesen →