Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 13 Stunden · Nürtingen (lsw) - Seit 2018 schaffen Landwirte auf der Schwäbischen Alb kleine Eldorados für Schmetterlinge, Schwebfliegen, Hummeln und kleine Säugetiere.

  2. Vor 13 Stunden · Hier erfahren Sie, was Experten dazu sagen. Blühende Minze: Keine Sorge! Zunächst die gute Nachricht: Minze wird nicht giftig, wenn sie blüht. Wildkräuter-Expertin Christine Rauch von ...

  3. Vor 13 Stunden · Nürtingen (dpa/lsw) - Seit 2018 schaffen Landwirte auf der Schwäbischen Alb kleine Eldorados für Schmetterlinge, Schwebfliegen, Hummeln und kleine Säugetiere. Sie pflanzen auf bestimmten Flächen Wildpflanzenmischungen statt Gerste oder Mais. Das Projekt nennt sich «Bienenstrom» und ist eine Kooperation der Stadtwerke Nürtingen und des ...

  4. Vor 13 Stunden · Seit 2018 schaffen Landwirte auf der Schwäbischen Alb kleine Eldorados für Schmetterlinge, Schwebfliegen, Hummeln und kleine Säugetiere. Sie pflanzen auf bestimmten Flächen Wildpflanzenmischungen statt Gerste oder Mais. Das Projekt nennt sich «Bienenstrom» und ist eine Kooperation der Stadtwerke Nürtingen und des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Wildbienen und andere Insekten sollen ...

  5. Vor 13 Stunden · Schmetterling beim Abschöpfen. Auch in Berlin war Merkel häufig unterwegs. Wie ein Schmetterling beim Abschöpfen von Nektar war sie während der achtziger Jahre in Hauskreisen und Kirchengemeinden Ost-Berlins präsent. Sie besuchte darüber hinaus Lesungen von Schriftstellern wie Stefan Heym. Unklar bleibt, warum und für wen der graue ...

  6. Vor 13 Stunden · Schüler bauen aus einem Wagenrad ein Insektenhotel. von Autor WFE. Mit Jakob List, der das große Wagenrad mitgebracht hatte, möblierten die Grundschüler das Insektenhotel. Bild: wfe. Eine ...

  7. Vor 13 Stunden · Das Projekt «Bienenstrom» der Stadtwerke Nürtingen und des Biosphärengebiets Schwäbische Alb verbindet die Erzeugung von Strom mit dem Anbau von Wildpflanzen. Jetzt liegt eine erste Bilanz vor.