Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Antifa-Magazin »der rechte rand« Ausgabe 208 – Mai | Juni 2024 Teilnehmende des Potsdamer Treffens vergangenen Jahres sind seit langem eng mit dem »Institut für Staatspolitik« verbunden – nicht nur als Teilnehmende der jährlichen Akademie in Schnellroda sondern auch als Autor*innen in deren Thinktanks, Interviewpartner*innen oder Arbeitgeber*innen.

  2. Vor einem Tag · Die Liste von Orgeln in Sachsen-Anhalt umfasst sukzessive die erhaltenen historischen Orgeln sowie überregional bedeutende Orgelneubauten in Sachsen-Anhalt. An historischen Instrumenten werden alle erfasst, die vor Endes des Zweiten Weltkriegs gebaut sind. Die Liste ergänzt den Hauptartikel Orgellandschaft Sachsen-Anhalt .

  3. Vor 4 Stunden · John Sinclair 2313 Die Hölle auf Erden von Ian Rolf Hill . John und Suko werden von Karina Grischin gebeten, sie nach Russland zu begleiten, wo sich Chandra in einem Hochsicherheitsgefängnis befindet, da man von einem dort eingeschleusten Agenten nichts mehr hört und es zudem erneut zu Aktivitäten der Unheilsbringer kam.

  4. Vor 4 Stunden · Hans Werner Henze starb am 27. Oktober 2012 im Alter von 86 Jahren in Dresden. Kurz zuvor, am 13. September, hatte an der Semperoper mit Henzes Anti-Kriegsoper Wir erreichen den Fluss – We come to the river in Anwesenheit des Komponisten die erste Premiere der Spielzeit 2012/13 stattgefunden.

  5. Vor 4 Stunden · Juni 1980. Titelbild: Vicente Ballestar. Ein Roman mit Jane Collins. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern, ist dieser Roman "PORTAGUERRA" vom Autor RICHARD WUNDERER sogar überraschend unterhaltsam geschrieben, was vielleicht auch an dem Handlungsort, die französischen Alpen, liegt, der für einige Abwechslung in der Geschichte sorgt.

  6. Vor 4 Stunden · Erschienen am 30. Mai 2023. Mit dem Mystery-Roman „AUS TIEFSTEN TIEFEN“ von ANDREAS SCHRÖTER wird der ‚letzte‘ Roman der alten „UFO-AKTEN“ -Romane aus den 1990er Jahren präsentiert. Damit erschienen von den fünfundzwanzig Romanen aus den 1990er Jahren allerdings nur zweiundzwanzig Romane. Denn die drei „UFO-AKTEN“-Romane.

  7. Vor einem Tag · Early life Childhood and education Oppenheimer was born Julius Robert Oppenheimer into a non-observant Jewish family in New York City on April 22, 1904, to Ella (née Friedman), a painter, and Julius Seligmann Oppenheimer, a successful textile importer. Robert had a younger brother, Frank, who also became a physicist. Their father was born in Hanau, when it was still part of the Hesse-Nassau ...