Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 17 Stunden · Es gibt aber viele davon und daher gibt es auch viele Betroffene: Schätzungen zufolge gibt es etwa 6.000 bis 10.000 seltene Erkrankungen auf der Welt. In NRW leidet eine knappe Million an einer ...

  2. 4. Juni 2024 · Der salutogenetische Ansatz von Aaron Antonovskys (Antonovsky, 1997), der sich auf jene lebensweltlichen Einflüsse richtet, die Gesundheit und Rekonvaleszenz fördern sowie die Risiken von Erkrankungen mindern, steht dem Geist der WHO-Definition offenkundig besonders nahe. Es überrascht nicht, dass die sog. Salutogenese in der Theoriebildung zu gesundheitlichen Wirkungen musikalischer ...

  3. Vor 17 Stunden · Dabei ist ihre Zahl nicht niedriger: Laut der Studierendenbefragung in Deutschland, einer wissenschaftlichen Studie zur Lebens- und Studiensituation von Studierenden, waren im Jahr 2021 rund acht ...

  4. Vor 17 Stunden · Das Risiko, sich mit dem Hepatitis B-Virus zu infizieren, besteht weltweit. Neben der Gefahr einer akuten Hepatitis, kann die Hepatitis B chronisch werden und in der Folge zu Leberzirrhose und Leberzellkrebs (HCC) führen. Hepatitis B ist für etwa 50 bis 60 Prozent der Leberzellkrebs-Fälle weltweit verantwortlich. Die meisten chronisch ...

  5. Vor 17 Stunden · 03.06.2024, 11:58 3 Min. Fast drei Promille, ohne Alkohol zu trinken? Einer Frau in Kanada ist genau das immer wieder passiert. Ihre Ärzte erzählen nun von dem seltenen Fall und erklären wie es ...

  6. Vor 17 Stunden · Die ständige Belastung auf der Arbeit hat für viele Menschen gesundheitliche Folgen, die sich nicht selten in Form von Muskelverspannungen oder dauerhaftem Stress äußern. Weitere typische ...

  7. Vor 17 Stunden · Dies ist eine seltene Erkrankung, bei der sich bestimmte Hefen oder Bakterien im Verdauungstrakt ansiedeln und Alkohol produzieren. Wenn das Immunsystem geschwächt ist oder nach der Einnahme von Antibiotika geschwächt wird, können die Mikroben unkontrolliert vermehren und sich zu einer Art Brauerei verwandeln. Ihre Fermentationsprozesse erzeugen erhebliche Mengen an Alkohol, was Menschen ...