Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 18 Stunden · Altstadtumbau in Bielefeld: Grüne Wende für historisches Zentrum Der zweite Anlauf für den „altstadt.raum“ tritt in seine nächste Phase: Jetzt geht es in die Umsetzung des 4,5 Millionen ...

  2. Vor 18 Stunden · Umgestaltung der Altstadt: Das Herz Bielefelds bekommt ein neues Gesicht Der zweite Anlauf für den „altstadt.raum“ tritt in seine nächste Phase: Jetzt geht es in die Umsetzung des mit rund 4 ...

  3. Vor 18 Stunden · Die Liste von Bismarcktürmen ist alphabetisch nach Ländern und Bundesländern gegliedert und enthält neben einigen wesentlichen Daten auch Hinweise über den Erhalt. Die weitere Sortierung kann nach Standort, Baujahr oder Höhe erfolgen. Objekt. Staat/Land. Standort. Fertigstellung. Zerstörung. Höhe. Bemerkung.

  4. Vor 18 Stunden · Osnabrück ( [ˌʔɔsnaˈbʁʏk] , westfälisch Ossenbrügge (osnabrückische Mundart: [ ɔsnbrʏɣə ]), lateinisch Osnabruga) ist eine Großstadt in Niedersachsen und Sitz des Landkreises Osnabrück. Die kreisfreie Stadt ist ein Oberzentrum Niedersachsens und Mittelpunkt des Osnabrücker Landes. [3]

  5. Vor 18 Stunden · Ausweich. Der VfL Osnabrück (Verein für Leibesübungen von 1899 e. V. Osnabrück) ist ein Sportverein aus der niedersächsischen Stadt Osnabrück. Zum Stichtag 1. Januar 2024 hatte er 8.374 Mitglieder und war damit der mitgliederstärkste Sportverein der Stadt. [1] Bekannt ist der Verein heute vor allem für seine Profifußballmannschaft, die ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › ApoldaApolda – Wikipedia

    Vor 18 Stunden · Marktplatz mit Rathaus. Apolda [aˈpɔldaː] ( umgangssprachlich Abolle oder Apolle [2]) ist die Kreisstadt des mittelthüringischen Landkreises Weimarer Land im Städtedreieck mit Weimar und Jena. Im Nordwesten des Stadtgebiets fließt die Ilm. In der Raumordnung des Freistaates Thüringen nimmt die Stadt den Rang eines Mittelzentrums ein.

  7. de.wikipedia.org › wiki › BremenBremen – Wikipedia

    Vor 18 Stunden · Bremer Marktplatz 1859 Stadtplan 1885 Bremen um 1900, Fotografie vom Stadtwerder auf das Stadtzentrum 1911 Bremer Freihafen Bremer Überseehafen 1959 1783 begannen Bremer Kaufleute einen direkten Transatlantikhandel mit den Vereinigten Staaten . 1802 beauftragte die Stadt den Landschaftsgärtner Isaak Altmann , die frühere Stadtbefestigung in die heutigen Wallanlagen umzugestalten.