Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Euch ist sicher bekannt, dass in der deutschen Sprache nach den Präpositionen immer ein Fall stehen muss. Die bekanntesten Präpositionen stehen mit dem Akkusativ oder dem Dativ, aber auch gar nicht so selten mit dem Genitiv.

  2. 28. Mai 2024 · Die deutsche Sprache kennt vier Fälle: Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ. Mit dem Nominativ fragen Sie danach, wer etwas tut. Den Genitiv erfragen Sie mit "Wessen?", den Dativ mit "Wem?"...

  3. 20. Mai 2024 · Jeder Satz besitzt mindestens ein Subjekt oder Objekt, und die bestehen meistens aus Substantiven oder Pronomen, die eben in einem bestimmten Kasus stehen. Für einen kasusfreien Satz musst Du Dich strikt auf Präpositionaladverbien, Infinitivkonstruktionen und kasusfreie Nebensätze beschränken: Danach zu fragen ist leicht.

  4. Vor 2 Tagen · Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum. Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten ...

  5. 27. Mai 2024 · Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ( SPD) wesentlich stärker als bislang angenommen. Demnach kamen im vergangenen rund 360.000 ...

  6. Vor 2 Tagen · Bei einem Gerichtsgutachten erstellt der Sachverständige das Gutachten für eine Gerichtsverhandlung. In diesem Fall wird der Gutachter auch von einem Gericht bestellt, um in dem entsprechenden Verfahren Sachverhalte aufklären zu können oder eine Einschätzung zu geben.

  7. 25. Mai 2024 · Was ist ein Rippenbruch? Wie lange hat man nach einem Rippenbruch Schmerzen? Wie lange hat man Schmerzen beim Schlafen? Wie lange hat man Schmerzen beim Sport? Was kann man tun, um die Schmerzen nach einem Rippenbruch zu verkürzen? Warum kann man auch nach Monaten nach dem Rippenbruch noch Schmerzen haben?