Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Philosophin Seyla Benhabib, die in Yale und Harvard gelehrt hat, wird mit dem Adorno-Preis ausgezeichnet. Mit ihrem Werk knüpft sie an die Tradition der Kritischen Theorie an.

  2. Vor einem Tag · Und das Hitler grundlos Juden tötete. Es gab doch bestimmt ein Grund weshalb man den Juden alles unter die Schuhe geschoben hat. Das kann doch nicht einfach so grundlos sein. Und außerdem haben 37,3% der Deutschen dahmahls (1932) eine antisimitische Partei gewählt. Wie kommt es das so viel Menschen die Juden gehasst haben.

  3. Vor einem Tag · Das Bundesarbeitsgericht veranstaltet gemeinsam mit dem Deutschen Arbeitsgerichtsverband e. V. am 6. und 7. Juni 2024 zum elften Mal ein Europarechtliches Symposion. Es steht unter dem Generalthema „Sieben Jahrzehnte europäische Einigung und Bundesarbeitsgericht – Europäisches Arbeitsrecht zwischen Vertiefung und Subsidiarität“.

  4. Vor einem Tag · Roxane Gay, writer and professor. Roberto S. Goizueta (B.A., 1976), professor of theology, Boston College. Daniel Harrison (Ph.D 1986), Chairman of Department of Music, Yale University. Lena Hill (Ph.D. 2005), professor of English and Africana studies, provost of Washington and Lee University.

  5. Vor 2 Stunden · Ecosocialism is a utopia in this sense, a “landscape of desire”, based on the conviction that “another world is possible”, a world that does not exist anywhere, or not yet. It is a current of ecological thought and action that embraces the fundamental achievements of socialism—while ridding it of its productivist slag.

  6. Die Geschichtswissenschaft in Basel blickt auf eine lange und facettenreiche Geschichte zurück. Heute sind im Departement Geschichte rund 150 Mitarbeitende tätig und es zählt rund 850 Studierende auf Bachelor- und Masterstufe.

  7. en.wikipedia.org › wiki › XiongnuXiongnu - Wikipedia

    Vor 2 Stunden · The Chinese name for the Xiongnu is a pejorative term in itself, as the characters (匈奴) have the literal meaning of "fierce slave". [8] The pronunciation of 匈奴 as Xiōngnú [ɕjʊ́ŋnǔ] is the modern Mandarin Chinese pronunciation, from the Mandarin dialect spoken now in Beijing, which came into existence less than 1,000 years ago.