Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 13 Stunden · Die Klimaforschung ist sich einig, die Starkregenereignisse mehren sich, aus Jahrhundert-Hochwasserereignissen werden wir in Zukunft mit Dekaden-Hochwasserereignissen rechnen müssen.

  2. Vor 13 Stunden · Prometheus166. 08.06.2024, 14:09. Es gilt: also schreibst du bei Aufgabe 1a einfach. . Edding89. 08.06.2024, 14:09. In Aufgabe 1 stehen zwei Wurzeln, die miteinander multipliziert werden. Du sollst die nun so umformen, dass eine Zahl unter nur einem Wurzelzeichen steht, das Ergebnis aber dasselbe ist.

  3. Vor 13 Stunden · Und jetzt könnte man weiter rechnen und Annahmen über die Kenntnissse der Mannschaften der Anlage in Langendreer zusammentragen und daraus mögliche Spieltagesergebnisse ableiten ...

  4. Vor 13 Stunden · Danach muss ich die Stoßweite berechnen. Wie ich die Parabel zeichne ist mir klar, auch wie ich die Stoßweite berechnen muss, habe die Gleichung auf 0 gesetzt und mit quadratische Ergänzung berechnet, dass x = 35 ist. Was mich irritiert ist das fettgedruckte, muss ich jetzt 35 mit 2,5 multiplizieren oder wie ist das zu verstehen?

  5. de.wikipedia.org › wiki › KugelKugel – Wikipedia

    Vor 13 Stunden · Sie ist eine geschlossene, zweidimensionale Mannigfaltigkeit . Ihr Flächeninhalt ist und damit gleich groß wie der der Mantelfläche des Kreiszylinders, der die Kugel umhüllt. Die Kugel hat bei gegebenem Volumen die kleinste Oberfläche – und damit das kleinste A/V-Verhältnis – aller möglichen Körper.

  6. Vor 13 Stunden · Juni 1924. Zwei junge Wiener, die im Vorfahre nach Kanada ausgewandert sind, haben im Lorenzosrom den Tod gefunden. Der 20jährige Johann Holick und der 22jährige Bäckergehilfe Richard Wagner ...