Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Donald Eugene „Don“ Cherry war ein US-amerikanischer Free-Jazz-Musiker und ist vor allem durch sein Spiel auf der Taschentrompete bekannt geworden. Weiterhin spielte er Flöten, die afrikanische Harfe Doussou N’Goni, verschiedene Schlaginstrumente, Piano und Melodica und trat auch als Sänger hervor.

  2. Donald Eugene Cherry (November 18, 1936 – October 19, 1995) was an American jazz trumpeter. Beginning in the late 1950s, he had a long tenure performing in the bands of saxophonist Ornette Coleman , including on the pioneering free jazz albums The Shape of Jazz to Come (1959) and Free Jazz: A Collective Improvisation (1960).

  3. 26. Juli 2020 · Tracklist: [00:00] 1. Luna Turca [01:44] 2. Om Shanti Om [08:39] 3. Chenrezig [20:28] 4. Nana's Solo [24:24] 5. A Chi Chi Ou [26:04] 6. Koye [32:36] 7. Flute...

  4. Don Cherry (*18. November 1936 - 19. Oktober 1995) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter und -Kornettist aus Los Angeles. „Complete Communion”, sein Debütalbum als Bandleader, ist 1965 über Blue Note Records erschienen.

  5. Don Cherry. American avant-/free jazz trumpeter, born Nov 18 1936 in Oklahoma City; died Oct 19 1995 in Malaga, Spain. His career began with a long association with Ornette Coleman . Father of Jan Cherry, David Ornette Cherry and Eagle-Eye Cherry and stepfather of Neneh Cherry.

  6. With Gato Barbieri, Cherry led a band in Europe from 1964-6, recording two of his most highly regarded albums, Complete Communion and Symphony for Improvisers. Cherry taught at Dartmouth College in 1970, and recorded with the Jazz Composer’s Orchestra in 1973.

  7. 29. Sept. 2023 · Don Eugene Cherry (* 18. November 1936 in Oklahoma City, Oklahoma; † 19. Oktober 1995 in Málaga, Spanien) war ein US-amerikanischer Avant-Garde Jazz Musiker und ist vor allem durch sein Spiel auf der Taschentrompete bekannt geworden. Weiterhin spielte er Flöten, die afrikanische Harfe Doussn' Gouni, verschiedene Schlaginstrumente ...