Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Gustav Emil Devrient (1803–1872), Schauspieler ⚭ (geschieden) Doris Böhler (1804–1882), Schauspielerin. ⚭ Marie Val. Ludwig Devrient (1784–1832), Schauspieler ⚭ (geschieden) Friederike Schaffner, Schauspielerin; ⚭ ab 1825 Auguste Brandes, Balletttänzerin. Familie Diehl. Hans Diehl (* 1940), Schauspieler.

  2. Vor 6 Stunden · Henze trat der Kommunistischen Partei Italiens (KPI) bei; sein politisches Engagement sorgte in Deutschland für Schlagzeilen, so etwa 1968, als die Uraufführung des Oratoriums Das Floß der Medusa (mit Libretto von Ernst Schnabel) daran scheiterte, dass West-Berliner Mitwirkende nicht unter einem Porträt von Che Guevara und einer roten Fahne auftreten wollten, oder 1969/70, als er ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19431943 – Wikipedia

    Vor einem Tag · Februar 1943. Die Niederlage der deutschen Wehrmacht in der Schlacht von Stalingrad bedeutet die Wende im Zweiten Weltkrieg . Casablanca-Konferenz: Sitzend: Der amerikanische Präsident Franklin D. Roosevelt und der britische Premierminister Winston Churchill; Stehend, 1. Reihe v. l. n. r.: General Arnold, Admiral King, General Marshall ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19351935 – Wikipedia

    Vor einem Tag · Im Jahr 1935 beginnt das NS-Regime, den Friedensvertrag von Versailles zu unterhöhlen. Reichsluftfahrtminister Hermann Göring gibt die Gründung der Luftwaffe bekannt; die bis dahin bestehende Reichswehr wird in die Wehrmacht umgewandelt. Zur „Wiedererlangung der Wehrhoheit “ wird die allgemeine Wehrpflicht wieder eingeführt; mit dem ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19381938 – Wikipedia

    Vor einem Tag · Staatsoberhäupter · Wahlen · Nekrolog · Kunstjahr · Literaturjahr · Musikjahr · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr. Einmarsch deutscher Truppen in Innsbruck am 13. März 1938. Die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler vollziehen den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich .

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19171917 – Wikipedia

    Vor einem Tag · Das Jahr 1917 ist von den internationalen Ereignissen bestimmt, die sich vor dem prägenden Hintergrund des Ersten Weltkrieges ereignen. Der durch die uneingeschränkte U-Boot-Kriegsführung des Deutschen Kaiserreiches und die Anfang des Jahres abgefangene Zimmermann-Depesche an Mexiko ausgelöste Kriegseintritt der Vereinigten Staaten auf ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19441944 – Wikipedia

    Vor einem Tag · 2000/01 (April) Das Jahr 1944 ist von der Eröffnung der „ Zweiten Front “ in Westeuropa im Zweiten Weltkrieg gegen das Deutsche Reich und schweren Niederlagen der Wehrmacht an der Ostfront geprägt. Der Luftkrieg über Europa intensiviert sich weiter, wobei die Alliierten endgültig die Luftherrschaft erringen.