Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jan-Carl Raspe war ein deutscher Terrorist und eines der führenden Mitglieder der ersten Generation der Rote Armee Fraktion. Er war an fünf Bombenanschlägen mit vier Todesopfern beteiligt, wurde 1972 verhaftet und starb 1977 durch Suizid in der Haft.

  2. Jan-Carl Raspe. geb. 24. Juli 1944 in Berlin (Ost) 13. August 1961 bleibt nach dem Mauerbau bei Onkel und Tante in Westberlin. 1967 Mitbegründer der Kommune II. Studium der Soziologie.

  3. Jan Carl Raspe. Biografie Jan Carl Raspe Lebenslauf. Kurze Zeit, nachdem Jan-Carl Stefan Raspe am 24. Juli 1944 im österreichischen Seefeld geboren worden war, verstarb sein Vater. Jan-Carl wuchs im Ostteil Berlins auf, von wo er kurz vor dem Mauerbau zu Verwandten nach Westberlin zog.

  4. Der Diplom-Soziologe und Buchautor ("Zur Sozialisation proletarischer Kinder") Jan-Carl Raspe (*24. Juli 1944 in Seefeld, Tirol; † 18. Oktober 1977 in Stuttgart) war rund sieben Jahre lang ein führendes Mitglied der ersten Generation der Roten Armee Fraktion (RAF) - davon etwa zwei in Freiheit und mehr als fünf in Haft (1972-1977).

  5. Jan-Carl Raspe (24 July 1944 – 18 October 1977) was a member of the German militant group, the Red Army Faction (RAF).

  6. 16. Okt. 2017 · In Zelle 716 saß Jan-Carl Raspe zusammengesackt auf seinem Bett, aus einer Schusswunde im Kopf blutend, er starb wenige Stunden später.

  7. Name: Jan-Carl Raspe. Geboren am: 24.07.1944. Sternzeichen Löwe 23.07 - 23.08. Geburtsort: Berlin (D). Verstorben am: 18.10.1977. Todesort: Stuttgart (D).